Der BBV lädt am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr ins Gasthaus „Vier Jahreszeiten“ in Forst alle Betreiber von Photovoltaikanlagen und andere Interessierte ein, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Es referiert Emil Gehring von der BBV-Land-Siedlung zum Thema „Nachhaltig Sonne ernten! Wie betreibe ich meine PV-Anlage erfolgreich?“ Weiterhin spricht Anna Neumeier vom BBV-Generalsekretariat in München zum Thema „50,2-Hertz und Einspeisemanagement – Was müssen PV-Anlagenbetreiber beachten?“
Frauen lesen aus ihren Lieblingsbüchern
Die Gemeindebibliothek Schonungen lädt am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr zur Schonunger Lesenacht ein. Frauen lesen aus ihren Lieblingsbüchern zum Thema „Liebe und Romantik“. Der Eintritt ist frei.
Gemeinderat befasst sich mit Konversion und Haushalt
In seiner Sitzung am Dienstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses befasst sich der Niederwerrner Gemeinderat unter anderem mit der Beschlussfassung zum Haushalt, mit den Liegenschaften der US-Streitkräfte (Konversionsvereinbarung), mit möglichen Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Gebäuden und mit den Jahresberichten der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Niederwerrn.
Vortrag über „Das Alter finanziell meistern“
Die Landfrauen Sömmersdorf laden am Mittwoch, 29. Januar, um 14 Uhr zu einem Vortrag in den Pfarrsaal ein. Walter Nied (Rechtsanwalt) referiert zum Thema „Das Alter finanziell meistern – Informationen zu Betreuungs- und Pflegekosten“. Von Betreuung betroffen sind Volljährige, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr besorgen können und für diesen Fall keine Vorsorge, zum Beispiel durch eine Vorsorgevollmacht, getroffen haben.
Vorbereitungskurs für neue Malteser-Hospizhelfer
Die Malteser in Unterfranken setzen mit ihrem Hospizdienst schon seit 1991 ein Zeichen für eine ganzheitliche menschenwürdige Sterbe- und Trauerbegleitung und möchten den Kreislauf von Angst, Isolation und Hilflosigkeit bei Schwerstkranken und Sterbenden durchbrechen. Die Nachfrage nach der ambulanten Hospizarbeit der Malteser ist groß. Ein weiterer Vorbereitungskurs beginnt am 12. März in Oberthulba. Eine Anmeldung (zu den 15 Abendveranstaltungen – immer mittwochs – und vier Wochenend-Seminaren) ist ab sofort möglich und auch nötig. Informationen und Anmeldung bei: Malteser Hilfsdienst, Hospizdienst, Georg Bischof, Mainaustraße 45, 97082 Würzburg, Tel. (09 31) 45 05-225 oder Fax (09 31) 45 05-229, E-Mail: georg.bischof@malteser.org; www.malteser-hospizarbeit-unterfranken.de
Groovig souliger Partyabend
Die „Monkey Man Band“ in neuer Besetzung ist am Samstag, 1. Februar, zu Gast in der Alten Schmiede in Schwebheim. Das Publikum erwartet ein groovig souliger Partyabend. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Karten sind erhältlich bei Heiko im Montana, Hohe Brückengasse, Schweinfurt, bei Mike im Viva Barista, Judengasse, Schweinfurt oder bei Gabi Schaffner unter Tel. (01 71) 6 85 59 31, oder Peter Leutsch, Tel. (01 71) 1 76 08 06.