Matthias Rieger (39) und seine Frau Barbara (37) sind seit 1997 selbstständig. Zuletzt haben der aus der bayerischen Rhön stammende Koch und die Hotelfachfrau einen Gastronomiebetrieb auf der Schwäbischen Alb geführt. Nachdem das Pachtverhältnis zu Ende gegangen ist, haben sie sich nach einem neuen Objekt umgeschaut.
Von der Alb an den Steigerwald
Das Inserat in einer Fachzeitschrift hat sie zusammen mit ihren zwei Buben Nikolas (9) und Erik (7) nach Gerolzhofen an den Steigerwald geführt.
Matthias und Barbara Rieger zu ihrer Entscheidung, den „Wilden Mann“ zu übernehmen: „Das Haus ist sehr schön. Es hat Charme, Ausstrahlung und Charakter“.
Der geschmackvoll eingerichtete Gasthof verfügt nicht zuletzt über repräsentative Räumlichkeiten für Hochzeits-, Familien- und andere Feiern. Zu dem Haus gehören auch vier Hotelzimmer und seit Sommer 2004 ein idyllischer Biergarten an der Breslauer Straße.
Auf der jahreszeitlich abgestimmten Speisekarte wird eine gehobene gut bürgerliche Küche unter Verwendung regionaler Produkte stehen. Wert legen beide in diesem Zusammenhang darauf, dass alles frisch und selber zubereitet wird, bis hin zum Eis. Ihre Leitlinie: „So wie wir essen gehen möchten, so möchten wir es an unsere Gäste weitergeben.“ Doch beschreiben könne man viel, am besten sei es „vorbeizukommen und reinzuschmecken“. Matthias Rieger ist mit 15 Jahren in die Koch-Lehre gegangen „und seitdem nicht mehr aus der Küche herausgekommen“, wie er betont.
Der „Wilde Mann“ hat künftig außer am Mittwoch, dem Ruhetag, täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet.
Der neue „Wilde Mann“
Bekanntlich stand das Haus seit Mitte 2007 leer. Der Wiedereröffnung im Sommer 2008 war nur eine kurze Dauer beschieden. Nach wenigen Wochen hatte Inhaber Peter Wolf den damaligen neuen Pächtern fristlos gekündigt, worauf der „Wilde Mann“, der zum Marktplatz gehört wie die Kirche oder das Alte Rathaus, bis jetzt erneut geschlossen war.
Peter Wolf hatte den „Wilden Mann“ Ende der 80er Jahre von der Brauerei-Familie Düll erworben. Nach umfangreichem Umbau wurde der Gasthof im Mai 1994 nach fünfjähriger Unterbrechung wieder eröffnet. Zuvor war der Name „Wilder Mann“ eng mit der Familie Doll verbunden, die das Haus ab Mitte der 50er bis in die 80er Jahre hinein geführt hatte.
Auch Stadthalle bald wieder auf
Mit der Stadthalle steht derweil ein weiterer wichtiger gastronomischer Betrieb in der Stadt kurz vor der Wiedereröffnung, wenn dort Giovanni Picone zum 1. April sein italienisches Restaurant von Sennfeld nach Gerolzhofen verlegt. „Picone's il Ristorante“ wird dann künftig in Gerolzhofen auch der Catering- und Partyservice seines Schwiegersohns Daniel Schütte angegliedert sein.