"Ich freue mich schon morgen auf Musik" diesen Satz hört die Klassenlehrerin der 1b an der Gartenstadtschule Daniela Glos nun immer wieder montags. Wissen doch die Schüler*innen der 1. Klasse ganz genau, dass am Dienstag wieder Petra Schmitt-Sperber, Lehrkraft an der Musikschule Schweinfurt, zu Ihnen kommt, um gemeinsam zu musizieren.
Seit dem Halbjahr läuft an der Gartenstadtschule das Wim-Projekt.
"Wir musizieren" ist ein musikpädagogisches Konzept, das an der Musikakademie Hammelburg entwickelt wurde. Eine Stunde in der Woche werden die Kinder im Tandem von einer Grundschullehrerin und einer Musiklehrerin unterrichtet. Eine gelungene Kooperation zwischen der Musikschule Schweinfurt und der Gartenstadtschule. Aufgrund der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Schweinfurt und der Georg Schäfer Jugendstiftung kommen die Kinder kostenfrei in den Genuss des musikpraktischen Unterrichts. So dürfen sie bis zum Ende der 2. Klasse wöchentlich gemeinsam musizieren, sich bewegen, Musikinstrumente kennenlernen und allem voran gemeinsam Spaß haben – ein guter Baustein zur Persönlichkeitsentwicklung und Herzensbildung der Kinder.
Von: Daniela Glos (Konrektorin, Gartenstadtschule)