Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERWERRN: Winterdienst: Warum und wo der Landkreis auf Sole setzt

NIEDERWERRN

Winterdienst: Warum und wo der Landkreis auf Sole setzt

    • |
    • |
    Kreisbauhofleiter Norbert Müller ist stolz auf die Soleanlage, die dem Winterdienst einige Kosten sparen kann. 2017 hat man sie gekauft, in diesem Jahr wurde die Einhausung fertig. Damit das Salz in den Behälter gefüllt werden kann, kann das Dach geöffnet werden.
    Kreisbauhofleiter Norbert Müller ist stolz auf die Soleanlage, die dem Winterdienst einige Kosten sparen kann. 2017 hat man sie gekauft, in diesem Jahr wurde die Einhausung fertig. Damit das Salz in den Behälter gefüllt werden kann, kann das Dach geöffnet werden. Foto: Foto: Katja Beringer

    Seit zwei Jahren versucht man am Kreisbauhof Niederwerrn, den Soleanteil im Streugut zu erhöhen, sagt Norbert Müller, Leiter der Kreisbauhöfe. Warum, das braucht man den Hauptstraßenmeister nicht lange zu fragen. Die Antwort liefert er gleich nach: Weil es manchmal besser und unterm Strich auch billiger ist. Denn: Sole, also Salzlauge, lässt sich besser dosieren und haftet auch besser auf der Fahrbahn. Was sich eigentlich jeder gut vorstellen kann, der schon einmal hinter einem Streufahrzeug hinterhergefahren ist und das Salz umherhüpfen sah.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden