Am Montag, 19. April, fand für alle Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach kein gewöhnlicher Unterricht statt. Die digitale Lesung mit der Autorin Martina Wildner in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sollte der Schülerschaft stattdessen ermöglichen, das Lesen anlässlich des Welttags des Buches zu feiern. Die Schriftstellerin präsentierte ihren Roman „Dieser verfluchte Baum“ sehr kurzweilig und nutzte die digitalen Möglichkeiten, um die Schüler zu motivieren, besonders gut aufzupassen, indem sie zwischenzeitlich Umfragen durchführte oder Fragen zum Inhalt ihres Buches stellte. Dass es Frau Wildner gelang, das Interesse der Siebtklässler zu wecken, bewiesen auch die Bitte um eine Zugabe und die Fülle an Fragen, die der Autorin nach der Lesung gestellt wurden. Hier erfuhren die Schüler, dass Frau Wildner seit 2003 offiziell als Schriftstellerin arbeitet und bereits 14 Bücher veröffentlicht hat. Auf die Frage, wieso sie diesen Beruf gewählt habe, erklärte sie, dass sie über ihre Arbeit als Grafikdesignerin zum Schreiben gefunden habe. Außerdem verriet sie, dass die Charaktereigenschaften der Figuren auf sie selbst spiegeln würden, so wäre sie, wie auch ihre Helden, analytisch, wissbegierig und auch ein klein wenig verrückt. Der verfluchte Baum ist ebenfalls an ein reales Pendant im Allgäu angelehnt – das Kindle. Um diese Begeisterung für den Roman noch weiter zu fördern, wurde von der Leiterin der Schüler- und Lesebücherei, Esther Schiffler, gleich eine Bestellung aufgegeben und so sind einige Titel von Wildners Büchern ab sofort in der Schulbibliothek auszuleihen. Im Unterricht der siebten Klasse von Birgit Kederer werden die Hintergründe des Romans noch weiter aufgedeckt. So darf die Klasse im Zuge des informierenden Schreibens beispielsweise über das Kindle und das Allgäu weiter recherchieren. Alle Siebtklässler können sich außerdem auf eine handsignierte Autogrammkarte von Martina Wildner freuen.
Von: Birgit Kederer, Lehrerin am Franken-Landschulheim
Schloss Gaibach