Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

KRONUNGEN: Witze und Sketche beim Kappenabend

KRONUNGEN

Witze und Sketche beim Kappenabend

    • |
    • |
    (mge)   Beim diesjährigen „bunten Kappenabend“ der DJK Kronungen wurde das Publikum einbezogen und beteiligte sich begeistert an der Gestaltung der Veranstaltung. Nicht nur Squaretanz und Aerobic-Einlagen wurden zum Besten gegeben, sondern auch einige Sketche aufgeführt. Erzählte Witze strapazierten die Lachmuskeln, für ein karnevalsmäßiges Ambiente sorgten die Aerobic-Showtanzgruppe der DJK mit ihrem Piratentanz und Marie Simon, Celine Danzer, Marie-Aline Körner und Isabell Henkelmann mit einem Marschtanz. DJ „Ösi“ Thomas heizte mit stimmungsvollen Rythmen den circa 80 Anwesenden richtig ein.
    (mge) Beim diesjährigen „bunten Kappenabend“ der DJK Kronungen wurde das Publikum einbezogen und beteiligte sich begeistert an der Gestaltung der Veranstaltung. Nicht nur Squaretanz und Aerobic-Einlagen wurden zum Besten gegeben, sondern auch einige Sketche aufgeführt. Erzählte Witze strapazierten die Lachmuskeln, für ein karnevalsmäßiges Ambiente sorgten die Aerobic-Showtanzgruppe der DJK mit ihrem Piratentanz und Marie Simon, Celine Danzer, Marie-Aline Körner und Isabell Henkelmann mit einem Marschtanz. DJ „Ösi“ Thomas heizte mit stimmungsvollen Rythmen den circa 80 Anwesenden richtig ein. Foto: Foto: Marion Gerber

    Beim diesjährigen „bunten Kappenabend“ der DJK Kronungen wurde das Publikum einbezogen und beteiligte sich begeistert an der Gestaltung der Veranstaltung. Nicht nur Squaretanz und Aerobic-Einlagen wurden zum Besten gegeben, sondern auch einige Sketche aufgeführt. Erzählte Witze strapazierten die Lachmuskeln, für ein karnevalsmäßiges Ambiente sorgten die Aerobic-Showtanzgruppe der DJK mit ihrem Piratentanz und Marie Simon, Celine Danzer, Marie-Aline Körner und Isabell Henkelmann mit einem Marschtanz. DJ „Ösi“ Thomas heizte mit stimmungsvollen Rythmen den circa 80 Anwesenden richtig ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden