Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

HAUSEN: „Wo ich bin, ist der Bass“

HAUSEN

„Wo ich bin, ist der Bass“

    • |
    • |
    Glückwünsche für den Posaunisten: Seit 60 Jahren spielt Günther Berger die Posaune. Dafür gab es Lob von allen Seiten. Es gratulierten (von links) Claudia Weissenbacher, stellvertretende Obfrau, Chorleiter Wolfhart Berger und Obfrau Heike Dittmar.
    Glückwünsche für den Posaunisten: Seit 60 Jahren spielt Günther Berger die Posaune. Dafür gab es Lob von allen Seiten. Es gratulierten (von links) Claudia Weissenbacher, stellvertretende Obfrau, Chorleiter Wolfhart Berger und Obfrau Heike Dittmar. Foto: Foto: Hans-Peter Hepp

    „Ich muss noch immer proben, kann's wohl immer noch nicht richtig!“ So reagierte Günther Berger, als er vom Evangelischen Posaunenchor Schweinfurt zu seinem 60-jährigen Bläserjubiläum geehrt wurde.

    Berger begann mit zwölf Jahren in Bad Brückenau sein Instrument zu spielen. Wegen des berufsbedingten Umzugs seiner Eltern 1956 wechselte er zum Posaunenchor nach Schweinfurt. Mit diesem Ensemble durchlebte er aufregende Zeiten. So zog es die Musiker in den 1950er und 1960er Jahren unter anderem nach Nürnberg, Hof und Passau. Günther Berger erlebte den Ur-Schweinfurter Max Jop als Obmann, er musizierte unter dem ehemaligen Militärmusiker Carl Klenk. Nach dessen Tod versuchten sich mehrere Chorleiter, erst Hermann Heinemann gelang es, länger als ein Jahrzehnt an der Spitze zu bleiben. Seit einiger Zeit ist der „kleine Bruder“ Wolfhart Berger der Leiter des Posaunenchors.

    „Wo ich bin, ist der Bass!“, sagte der Jubilar in seiner Dankesrede schmunzelnd. Trotz der vielen Auftritte in den letzten sechs Jahrzehnten war spürbar, dass Günther Berger nicht die große Bühne und Beifallsbekundungen sucht, sondern lieber den stillen Respekt seiner Musikerkollegen genießt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden