Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Woher die Straßen ihre Namen haben

Stadt Schweinfurt

Woher die Straßen ihre Namen haben

    • |
    • |

    schweinfurt (jel) Viele Straßennamen in Schweinfurt haben eine alte Bedeutung. Doch kaum ein Passant kann sich an den Sinn dieser Namen erinnern. Wer wäre schon darauf gekommen, dass "Zürch" ein altes Wort für Tierkot ist? Die Gegend, wo heute die Straße verläuft, wurde früher vermutlich als Viehweide genutzt. Und so musste man damals auch nicht lange nach einem passenden Namen suchen.

    Woher Rückert- oder Brückenstraße ihre Namen haben, ist auch nicht schwer zu erraten. Aber für all die anderen Bedeutungen, aus denen kein Mensch mehr schlau wird, gibt es jetzt kleine Schilder mit einer Erklärung.

    Die Gesellschaft Harmonie stiftet der Stadt nach und nach nicht nur nostalgisch anmutende Schilder mit den Straßennamen, sondern liefert auch gleich noch welche mit einer kurzen Erklärung zu deren Namen dazu. Sieben Straßen sind mittlerweile gekennzeichnet, unter ihnen Rückert- und Spitalstraße. Drei davon bekamen gestern ihre Schilder: Brückenstraße, Judengasse und Zürch. Weitere sollen hinzukommen.

    "Mit dieser Aktion wollen wir einen kleinen Teil zur Stadtverschönerung beitragen", erklärte Georg Kreiner, Vorsitzender der Gesellschaft Harmonie. "Allerdings müssen wir immer auf Verständnis der Hausbesitzer hoffen. Den Straßennamen müssen sie dulden, aber die Plakette mit der Worterklärung können sie verweigern", so Kreiner.

    Um die Stadt noch schöner zu machen, will die Harmonie in den kommenden ein bis zwei Jahren außerdem einen "Kugellager-Brunnen" stiften. Ein Standort steht noch nicht fest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden