(rsf) "Es ist erfreulich, dass sich in diesem Jahr wieder mehr Teilnehmer für den Großgemeindepokal im Kegeln angemeldet haben", sagte Gemeinderat Markus Schäfer in seinem Grußwort bei der Siegerehrung. Er dankte der Kegelabteilung des Freien Turn- und Gesangvereins unter Abteilungsleiter Rainer Mai für die alljährliche Ausrichtung Ende Oktober.
Rainer Mai, der jeweils den drei Erstplatzierten die von der Gemeinde gestifteten Pokale überreichte, meldete 93 Starts beim Wettbewerb. Er freute sich, dass nach dreimaligem Gewinn des ersten Platzes in der Gruppe der Feuerwehren die Feuerwehr Abersfeld den Pokal dauerhaft mit nach Hause nehmen konnte. Zudem hob er bei der Siegerehrung die herausragende Leistung von Wolfgang Kreutzer hervor, der sich mit 241 an die Spitze der Sportkegler vor Rainer Mai (216 Holz) und Claudia Kreutzer (201 Holz) setzte.
Weitere Ergebnisse:
Mannschaft Herren: 1. Platz: Pro 15:30 mit 729 Holz, Schonungen(Christoph Stöcker, Roman Glöckner, Steffen Schmöger, Stefan Mai); 2. Platz: SG Hausen mit 674 Holz; 3. Platz: FT Schonungen Theatergruppe mit 655 Holz
Mannschaft Damen: 1. Platz: Theatergruppe FT Schonungen (Sigrid Mai, Uli Vollkommer, Annette Zimmermann, Anne Pfister) mit 595 Holz; 2. Platz: Feuerwehr Schonungen mit 567 Holz
Feuerwehren: 1. Platz: Feuerwehr Abersfeld (Udo Schmeiduch, Herbert Krum, Wolfgang Perschke, Marco Michel) mit 724 Holz; 2. Platz: Feuerwehr Schonungen mit 672 Holz; 3. Platz: Feuerwehr Forst mit 651 Holz
Mixed: 1. Platz: Annette Zimmermann und Helmut Felbier mit 375 Holz; 2. Platz: Eva und Stefan Mai mit 365 Holz; 3. Platz: Silke Alm und Bernhard Heusinger mit 332 Holz
Herren Einzel: 1. Platz: Joachim Zehe mit 209 Holz; 2. Platz: Marco Michel mit 204 Holz; 3. Platz: Robert Vollkommer mit 198 Holz
Damen Einzel: 1. Platz: Annette Zimmermann mit 186 Holz; 2. Platz: Alexandra Zier mit 183 Holz; 3. Platz: Gabi Kießling mit 174 Holz
Jugend A Einzel (14 bis 17 Jahre): 1. Platz: Sabrina Zehe mit 128 Holz; 2. Platz: Nico Schmitt: 125 Holz; 3. Platz: Lena Schmitt mit 121 Holz
Jugend B Einzel (7 bis 13 Jahre): 1. Platz: Philipp Wehner mit 144 Holz; 2. Platz: Simon Schindler mit 137 Holz; 3. Platz: Tim Neubert mit 112 Holz