Wülfershausen

MP+Wülfershausen: Bürger wehren sich gegen dritten Mobilfunkmast

145 Unterschriften hat Elmar Heil gegen den Bau des Telekom-Funkmastes am Ortsrand gesammelt. Er wirft dem Bürgermeister vor, darüber nicht ausreichend informiert zu haben.
Diesen Funkmast auf dem ehemaligen BayWa-Silo am Ortsrand von Wülfershausen machen Elmar Heil (rechts) und seine Mitstreiter verantwortlich für die vielen Krebserkrankungen in dem 460-Einwohner-Dorf. Deshalb wehren sie sich gegen den Bau eines weiteren Sendemastes einige 100 Meter weiter.
Foto: Anand Anders | Diesen Funkmast auf dem ehemaligen BayWa-Silo am Ortsrand von Wülfershausen machen Elmar Heil (rechts) und seine Mitstreiter verantwortlich für die vielen Krebserkrankungen in dem 460-Einwohner-Dorf. Deshalb wehren sie sich gegen den Bau eines weiteren Sendemastes einige 100 Meter weiter.

Für einen kurzen Moment versagt Elmar Heil die Stimme. Der geplante Bau des Telekom-Mobilfunkmastes am Ortsrand von Wülfershausen nimmt ihn emotional stark mit. Er ist nicht der Einzige im Dorf, der gesundheitliche Gefahren durch die Strahlung fürchtet. 145 Unterstützer hat er innerhalb einer Woche hinter sich versammelt. Bei 460 Einwohnern ist das knapp ein Drittel der Bevölkerung. Sie wollen auf ihre Sorgen aufmerksam machen und suchen Wege, den Bau des Sendemastes auf der Hardt-Höhe zu verhindern. Es wäre der Dritte im Ortsumfeld.Vor drei Wochen habe man davon erfahren. "Per Zufall", sagt Elmar Heil.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!