Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Würzburger Stiftung unterstützt den Nationalpark Steigerwald mit 10.000 Euro

Ebrach

Würzburger Stiftung unterstützt den Nationalpark Steigerwald mit 10.000 Euro

    • |
    • |
    Bei der Spendenübergabe (von links): Winfried Zeck (Kassier Nationalpark Steigerwald), Liebhard Löffler (Vorsitzender Nationalpark Steigerwald), Klaus Wenger (Vorstand Würzburger Umwelt- und Naturstiftung, Florian Tully (Zweiter Vorsitzender Nationalpark Steigerwald)
    Bei der Spendenübergabe (von links): Winfried Zeck (Kassier Nationalpark Steigerwald), Liebhard Löffler (Vorsitzender Nationalpark Steigerwald), Klaus Wenger (Vorstand Würzburger Umwelt- und Naturstiftung, Florian Tully (Zweiter Vorsitzender Nationalpark Steigerwald) Foto: Klaus Wenger

    Die Fachwelt ist sich einig: Um das Artensterben zu stoppen, brauchen wir große Schutzgebiete, in denen sich die Natur ohne menschliche Eingriffe entwickeln darf. Außerdem können mit den dort gewonnenen Kenntnissen unsere Wirtschaftswälder besser auf die Klimaveränderung vorbereitet werden. Dazu benötigen wir Nationalparks, wie sie auf der ganzen Welt verbreitet sind. Das schreibt die Würzburger Umwelt- und Naturstiftung in einer Pressemitteilung, der auch folgende Informationen entnommen sind. Der Nordsteigerwald mit seinen alten Buchenwäldern sei dafür hervorragend geeignet.

    Nicht nur die Natur profitiert von der Einrichtung eines Nationalparks. Auch die Wirtschaft der betroffenen Region profitiert enorm: Arbeitsplätze in der Parkverwaltung und Besucherlenkung (Ranger), Stärkung von Beherbergungsbetrieben und Gastronomie, Absatz von lokalen Produkten. Überall, wo in Deutschland ein Nationalpark geplant wurde, gab es zunächst Widerstand, so die Mitteilung. Später seien die Anwohnerinnen und Anwohner stolz auf ihren Park und wollen ihn nicht mehr hergeben.

    Die Würzburger Umwelt- und Naturstiftung unterstützt den "Verein Nationalpark Steigerwald e.V.", der sich für die Einrichtung eines dritten Bayerischen Nationalpark starkmacht. Mit dem Zuschuss von 10.000 Euro konnte eine mehrseitige Broschüre erstellt und gedruckt werden, um noch mehr Menschen über Chancen und Möglichkeiten eines Nationalparks zu informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden