(kör) Am 1. Mai geht „Wunderbar wanderbar“ in die zweite Runde. Im Schweinfurter Oberland darf gewandert, gewalkt, geklettert und gefeiert werden.
Die Arbeitnehmerwallfahrt von Marktsteinach zum Kolben gibt den Startschuss in den Tag. Daneben laden Wanderführer in Zell, Birnfeld und Mailes zu Touren durch das Oberland ein. Wer die sportliche Herausforderung sucht, oder sich ausprobieren will, ist beim Baumklettern am Ellertshäuser See oder beim Schnuppergolfen in Löffelsterz richtig. Für Naturfreunde bietet der Natur- und Umweltgarten Reichelshof ein Aktionsprogramm. Ponyfreunde kommen in der Fuchsstädter Mühle auf ihre Kosten. Spannende Entdeckungen verspricht auch eine Windradführung. Gefeiert wird am 1. Mai auch in Forst, Marktsteinach, Schonungen, Ottenhausen, Üchtelhausen, Wetzhausen, Weipoltshausen und Ballingshausen.
Der zweite Veranstaltungstag, Sonntag, 2. Mai, beginnt mit einer Sternwanderungen nach Zell. Aus Ebertshausen, Stadtlauringen und Schonungen laufen Wandergruppen zum Festplatz in Zell, dem „Tor zum Schweinfurter OberLand“. Das Fest in Zell beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Freiluftgottesdienst. Ab 11 Uhr öffnet ein Markt mit Kunsthandwerk, regionalen Produkten und Informationsständen der Tourismusregionen Schweinfurt 360°, Bayerische Rhön und Haßberge sowie dem Schweinfurter OberLand. Zu sehen gibt es außerdem einen gemeinsamen Stand der Gemeindeallianzen Oberes Werntal, Schweinfurter Mainbogen und Main-Steigerwald sowie einen Infostand der Bayerischen Forstverwaltung.
Um 12 Uhr begrüßen Schirmherr Innenstaatssekretär Gerhard Eck und Bürgermeisterin Birgit Göbhardt die Festbesucher. Am Nachmittag laden fränkische Rundtanzpaare zum Tanzen ein. Der Kindergarten gestaltet einen Kinderbereich und das Kinder-Mitmach-Musical „Wakatanka“ wird aufgeführt. Gegen Abend kommen Heißluftballone nach Zell, zum „Ballonglühen“. Am Sonntag, 2. Mai, werden noch Wanderungen um Zell, Stadtlauringen und Üchtelhausen angeboten. Eine Mountainbike-Tour führt von Poppenhausen zum Ellertshäuser See. Führungen gibt es außerdem unter anderem an der Talsperre am Ellertshäuser See, im Schloss Craheim, im Schloss Mainberg, im Brauhausmuseum Fuchsstadt, im Bauernmuseum Üchtelhausen, in Stadtlauringen. In Waldsachsen gibt es eine Windradführung. In Zell/Üchtelhausen lädt am 2. Mai die BARMER GEK Schweinfurt zu einem Nordic-Walking-Tag ein. Qualifizierte Leiter begleiten die Teilnehmer auf den Touren rund um Zell.
Informationen und das Programmheft gibt es unter www.schweinfurter-oberland.de im Internet oder unter Tel. (0 97 24) 91 04 25.