Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Niederwerrn: Zehn neue Maschinisten für Löschfahrzeuge ausgebildet

Niederwerrn

Zehn neue Maschinisten für Löschfahrzeuge ausgebildet

    • |
    • |
    Das Bild zeigt die neuen Fahrzeugmaschinisten mit ihren Ausbildern (von links) Jan Niklas Kraus und Stefan Hübner sowie (rechts) Alexander Schraud und Stefan Hauck.
    Das Bild zeigt die neuen Fahrzeugmaschinisten mit ihren Ausbildern (von links) Jan Niklas Kraus und Stefan Hübner sowie (rechts) Alexander Schraud und Stefan Hauck. Foto: Horst Fröhling

    Im Rahmen eines Lehrgangs der Kreisbrandinspektion haben zehn Feuerwehrleute erfolgreich die Ausbildung zum Fahrzeugmaschinisten absolviert.

    Drei Wochen lang wurden die Floriansjünger unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Florian Zippel und seinem Ausbilderteam, den Kreisbrandmeistern Stefan Hauck und Alexander Schraud sowie Jan-Niklas Kraus und Stefan Hübner in Theorie und Praxis auf ihre künftige Tätigkeit als Maschinisten für Löschfahrzeuge vorbereitet.

    Inhalte des Lehrgangs waren unter anderem die Ausbildung an der Pumpe, Fehlersuche und Wasserförderung über lange Schlauchstrecken. Außerdem lernten die Teilnehmer Geräte für die technische Hilfeleistung kennen.

    Neben einem theoretischen Teil kam auch der praktische Teil nicht zu kurz. Höhepunkt dieser Ausbildung war das Fahren im Verband. Die Strecke führte vom Gelände des Kreisbauhofs in Niederwerrn quer durch die Stadt Schweinfurt und die Ortschaften Röthlein, Heidenfeld und Hirschfeld nach Stammheim. Dort wurden noch einmal letzte Handgriffe geübt und eine lange Schlauchstrecke in die Weinberge errichtet und betrieben.

    Die schriftliche Prüfung bestanden alle Teilnehmer. Kreisbrandinspektor Zippel beglückwünschte die frisch gebackenen Maschinisten und wies sie auf ihre besondere Verantwortung bei Übungen und Einsätzen hin.

    Die Ausbildung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge haben bestanden: Florian Förtsch, Andreas Rumpel (Schraudenbach); Sascha Kober (Ettleben); David Durmann, Lars Miske (Ebertshausen); Thomas Fratz, Niklas Kurzidim (Oberschwarzach); Kilian Kraus (Oberwerrn); Dominik Schneider (Dittelbrunn); Markus Schneider (Brünnstadt).

    Von: Horst Froehling (für die Kreisbrandinspektion Schweinfurt))

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden