Schweinfurt

MP+ZF-Konzern in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: Wie hoch der Bonus für die Mitarbeiter in Schweinfurt ausfällt

ZF setzt als größter kommerzieller Arbeitgeber in Mainfranken weiterhin mit Vollgas auf Elektro-Fahrzeuge. Der Gewinn des Konzerns sackte im vergangenen Geschäftsjahr deutlich ab.
Unter anderem solche Elektroantriebe stellt ZF in Schweinfurt her. Der Konzern legte jetzt durchwachsene Geschäftszahlen für 2022 vor.
Foto: ZF | Unter anderem solche Elektroantriebe stellt ZF in Schweinfurt her. Der Konzern legte jetzt durchwachsene Geschäftszahlen für 2022 vor.

Die Zeit für Autos mit Diesel- oder Benzinmotoren läuft ab: Ab 2035 soll es in der EU keine Neuwagen mit solchen Verbrennungsmotoren mehr geben. Was als Mobilitätswende hin zu Elektroautos bezeichnet wird, treibt den ZF-Konzern heftig vor sich her.Das wurde am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz deutlich, bei der Vorstandsvorsitzender Holger Klein mit Blick auf wirtschaftliche Herausforderungen wie Corona-Pandemie oder Ukraine-Krieg vom "vierten Krisenjahr in Folge" sprach.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!