Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

ZF Sachs übernimmt 77 Azubis

Stadt Schweinfurt

ZF Sachs übernimmt 77 Azubis

    • |
    • |

    Ausbildungsleiter Hans-Dieter Göpfert sagte bei der Freisprechungsfeier, dass er auf seine Schützlinge stolz sei. Mit einem Notenschnitt von 2,6 hätten die gewerblichen Absolventen den Vorjahresschnitt von 2,8 leicht getoppt. Besonders hob Göpfert die Leistungen der frisch gebackenen Energie-Elektronikerin Ilka Weigand hervor, die in Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung jeweils eine Bestnote von 1,0 erreichte. Auch die 2,0 im kaufmännischen Bereich knüpfe an die früheren Erfolge der Sachs-Azubis an.

    Der Leiter der Personalentwicklung von ZF Sachs, Ralf Heller, betonte, dass die jungen Mitarbeiter gerade in der heutigen Zeit mit ihren schnellen Veränderungen einer der wichtigsten Zukunftsfaktoren des Unternehmens seien. Prüfungszeugnisse bedeuteten einerseits Wissen, Erfahrung, beruflichen und sozialen Aufstieg, andererseits aber auch Verpflichtung und Verantwortung für andere. Die jungen Leute sollten ihre Chancen nutzen - ZF Sachs wolle sie dabei kräftig unterstützen.

    Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Helmut Nickel lobte die guten Ergebnisse aller Absolventen und dankte ausdrücklich dem Vorstand von ZF Sachs, dass alle in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen werden. Darüber hinaus erhöhe das Unternehmen die Zahl seiner Ausbildungsplätze um fünf zusätzliche pro Jahr - so werde entgegen der allgemeinen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei ZF Sachs in diesem Bereich nicht ab-, sondern aufgebaut.

    Göpfert lobte die großen Verdienste aller Ausbilder in betrieblichen Versetzungsstellen und im Ausbildungszentrum, denn Spitzenleistungen könnte man nur erreichen, wenn über das Mittelmaß hinaus gefordert werde.

    Sachs-Ausbilder Ludwig Frosch und Bernd Christau sowie Gerhard Braun und Alfred Herbig aus dem Ausbildungszentrum würden außerdem in Kürze von der IHK für 20 Jahre Einsatz im Prüfungsausschuss geehrt.

    Karl Metzger geht nach über 40 Jahren Betriebszugehörigkeit Ende April in Ruhestand. Sein unermüdliches Engagement werde bei Sachs in bester Erinnerung bleiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden