Schweinfurt (-ein) ZF Trading hat knapp zwei Millionen Euro in die Erweiterung ihrer Hauptverwaltung investiert. Das erst im Jahr 2003 errichtete Bürogebäude am Ankaraplatz wurde erweitert. Auf zusätzlichen 2641 Quadratmetern Grundfläche werden künftig 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen Vertrieb Zentraleuropa, Einkauf & Bestandsmanagement, Marketing, Produktmanagement und Recht modernste Arbeitsbedingungen genießen können.
Als besonders innovativ gilt die systematische thermische Bauteileaktivierung sowohl im neuen als auch im bestehenden Büroblock, die sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen - mit eigenem Brunnenwasser - verwendet wird. So herrscht im Sommer wie im Winter angenehmes Raumklima. Das moderne System hält Energiekosten und damit Umweltbelastungen äußerst gering.
Baubeginn war im April 2005. Bereits Mitte Oktober 2005, sechs Wochen früher als geplant, konnte mit dem Bezug des Erweiterungsbaus begonnen werden. ZF Trading verließ sich beim Bau auf einen bewährten Partner: Wie schon beim ersten Bauabschnitt hat die BWG Baumanagement Wohn- und Gewerbebau GmbH, Schweinfurt, als Generalunternehmer in Kooperation mit dem Architekturbüro Rudloff, Wild & Partner dafür gesorgt, dass alle beteiligten Firmen reibungslos zusammenarbeiteten.
Das war ZF Trading wichtig, wie Alois Ludwig, Vorsitzender der Geschäftsführung, bei der Übergabe des Gebäudes an die Mitarbeiter betonte: "Die ZF Friedrichshafen AG scheut sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht, am Standort Deutschland zu investieren." Davon profitierten die Mitarbeiter, aber auch die Firmen in der Region.
Bis zum Jahr 2008 wird allein ZF Trading rund 14 Millionen Euro in den Schweinfurter Standort investiert haben. Nahezu zeitgleich zur Fertigstellung des Bürogebäudes haben Umbaumaßnahmen im Nachbargebäude (ehemaliges Kompostwerk) begonnen, das im Februar 2005 von der Stadt Schweinfurt erworben wurde. Dort werden bis Mitte 2006 weitere Büroräumlichkeiten sowie eine Versuchswerkstatt entstehen.