Im Zentrum des Seminars "Verkaufsraumgestaltung", das von der 5b-Stelle der Regierung von Unterfranken auf Anfrage des FWK - Fränkisches Wein- und Kulturland der Gemeinde Kolitzheim - veranstaltet wurde, stand das Thema Erlebniseinkauf. "Das Seminar zielt auf professionelle Verkaufstechnik im Bereich Direktvermarktung: Erlebniskauf als Kaufimpuls für Stammkunden und Touristen", erläutert Alexander von Halem, einer der Teilnehmer.
Unter der Leitung von Schauwerbegestalterin Claudia Albrecht aus Neustadt/Weinstraße erarbeiteten die 16 Frauen und Männer im Weingut Ziegler in Stammheim unter anderem Produkt- und Zielgruppenanalysen, individuelle Jahreskonzepte für ihre Betriebe und Werbeslogans. Zum Thema Spargel ließen sie sich folgendes einfallen: "'Schnapp Dir's" oder "Ein Pfund schöner als das andere."
In einem Referat zur Zielgruppenanalyse legte Claudia Albrecht die Grundlagen für die nachfolgende Gruppenarbeit. Sie erläuterte, worauf es ankommt und wie die Ideen umgesetzt werden können. Bei der Besprechung der Konzepte gab sie Anregungen und übte Kritik, wenn ihr das Vorgebrachte nicht innovativ genug war. "Frau Albrecht hat angeboten, dass Sie alle Seminarteilnehmer zwischen Februar und April besucht und ihnen hilft, die erarbeiteten Ideen umzusetzen", teilt Alexander von Halem mit.
Das Seminar ist eine vielschichtige Fortbildung für Direktvermarkter und Tourismusanbieter. Ziel ist die Strukturverbesserung im ländlichen Raum. Es baut auf die Vorbereitungen der Betriebsleiter auf, die im Rahmen des "Genuss Marathon 2 000" ihre Höfe (33) am 21. Mai für Besucher öffnen.
Das Interesse an der Veranstaltung, die von 9 bis 17 Uhr dauerte, war so groß, dass ein zweiter Termin angesetzt wurde.