Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

EUERBACH: Ziemlich frische blaue Früchtchen

EUERBACH

Ziemlich frische blaue Früchtchen

    • |
    • |
    (sia)   Gar nicht trocken, wie im Lied, waren diese fünf blauen Früchtchen beim Seniorenfasching im Euerbacher katholischen Pfarrheim, von links Carola Stühler, Renate Auinger, Peter König, Magda Wilhelm und Rosi Kerth. Zur Musik von Heinz Schlembach überzeugten sie das Publikum. Das taten auch andere Büttenredner wie Pfarrer Markus Grzibek, der kundtat, „was der Kuh half, das hilft auch dem Bischof“. Er bekam beim Dorf-Tratsch von Babett (Waltraud Hübner) und Bruno (Herbert Bocklet) tüchtig eingeschenkt, weil er die Kommunionhelfer verdursten lässt. Ein Loblied auf „unsere Männer“ sang Carola Stühler, Walter Klein rückte ins Finanzamt ein und die „jungen Alten“ Peter Hausmann und Waldemar Wehner priesen den Vorruhestand. Jeanette Meths Reservierung in einem Waldcafé ging daneben, dafür führte Waldemar Wehner humorvoll durch den Nachmittag.
    (sia) Gar nicht trocken, wie im Lied, waren diese fünf blauen Früchtchen beim Seniorenfasching im Euerbacher katholischen Pfarrheim, von links Carola Stühler, Renate Auinger, Peter König, Magda Wilhelm und Rosi Kerth. Zur Musik von Heinz Schlembach überzeugten sie das Publikum. Das taten auch andere Büttenredner wie Pfarrer Markus Grzibek, der kundtat, „was der Kuh half, das hilft auch dem Bischof“. Er bekam beim Dorf-Tratsch von Babett (Waltraud Hübner) und Bruno (Herbert Bocklet) tüchtig eingeschenkt, weil er die Kommunionhelfer verdursten lässt. Ein Loblied auf „unsere Männer“ sang Carola Stühler, Walter Klein rückte ins Finanzamt ein und die „jungen Alten“ Peter Hausmann und Waldemar Wehner priesen den Vorruhestand. Jeanette Meths Reservierung in einem Waldcafé ging daneben, dafür führte Waldemar Wehner humorvoll durch den Nachmittag. Foto: Foto: Silvia Eidel

    Gar nicht trocken, wie im Lied, waren diese fünf blauen Früchtchen beim Seniorenfasching im Euerbacher katholischen Pfarrheim, von links Carola Stühler, Renate Auinger, Peter König, Magda Wilhelm und Rosi Kerth. Zur Musik von Heinz Schlembach überzeugten sie das Publikum. Das taten auch andere Büttenredner wie Pfarrer Markus Grzibek, der kundtat, „was der Kuh half, das hilft auch dem Bischof“. Er bekam beim Dorf-Tratsch von Babett (Waltraud Hübner) und Bruno (Herbert Bocklet) tüchtig eingeschenkt, weil er die Kommunionhelfer verdursten lässt. Ein Loblied auf „unsere Männer“ sang Carola Stühler, Walter Klein rückte ins Finanzamt ein und die „jungen Alten“ Peter Hausmann und Waldemar Wehner priesen den Vorruhestand. Jeanette Meths Reservierung in einem Waldcafé ging daneben, dafür führte Waldemar Wehner humorvoll durch den Nachmittag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden