Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Zirkusspaß mit Pizza-Hut und Seifenblasenzylinder

Schweinfurt

Zirkusspaß mit Pizza-Hut und Seifenblasenzylinder

    • |
    • |
    Werbung für den Weihnachtscircus : Anica Helbing (Centermanagerin der Stadtgalerie), Mitorganisator Manfred Geiling, Clown Carillon mit Tochter Noemi sowie Zirkusdirektor Angelo Frank freuen sich auf zirzensische Festtage.
    Werbung für den Weihnachtscircus : Anica Helbing (Centermanagerin der Stadtgalerie), Mitorganisator Manfred Geiling, Clown Carillon mit Tochter Noemi sowie Zirkusdirektor Angelo Frank freuen sich auf zirzensische Festtage. Foto: Uwe Eichler

    Nach über einem Jahr Corona-Zwangspause heißt es erstmal Dampf ablassen für Paolo Casanova alias Clown Carillon. Genauer gesagt sind es Seifenblasen, die der Poet mit der roten Nase durch den Zylinder aufsteigen lässt, bevor der Steampunk-Künstler eine aufgemalte Lokomotive in der Stadtgalerie zum Halten bringt, beim Fotoshooting. "Paolo gibt es nur einmal", sagt Angelo Frank stolz, Direktor des Schweinfurter Weihnachtscircus, der zum Ausklang eines turbulenten Jahres den entspannenden Duft von Sägespänen und Manegenluft auf den Volksfestplatz bringen wird, vom 22. Dezember bis zum 9. Januar. Frank, der einer traditionsreichen norddeutschen Zirkusdynastie entstammt, ist bekannt für Pferdedressur, als Hundedompteur und, außerhalb der Manege, auch als Profiboxer. Im Künstlernamen des würdevollen Spaßmachers aus Turin, Carillon, verbirgt sich das italienische Wort für "Spieluhr" – aber auch eine Anspielung auf die Namen der Vorbilder Charlie Chaplin, Federico Fellini und Tim Burton.

    Ebenfalls von Roncalli "ausgeliehen" wurde der bekannte spanische Clown, Comedian und Supertalent-Finalist Eric Boo. Große Tiere wie Elefanten oder Tiger gibt es im Sinne des Tierschutzes keine, dafür Dressuren mit Araberhengsten, asiatischen Kamelen, südamerikanischen Lamas und Shetlandponys. Ein weiteres Highlight ist die Rollschuh-Show, dazu gesellen sich Schleuderbrett, Handstandartisten, ein rollendes Cyr-Wheel-Rad oder eine Liebesromanze des argentinischen Duos Belli unter der Zirkuskuppel, mit Gesangseinlage in zehn Metern Höhe und garantierter Gänsehautstimmung.

    Über zwanzig internationale Künstlerinnen und Künstler treten an, darunter die beiden stimmgewaltigen Sängerinnen Noemi Carillon (Italien) und Mandy Scholl (Schweden). Zum 16. Mal gastiert der Weihnachtszirkus auf dem Volksfestplatz, mit exklusiv zusammengestellter Show und natürlich unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Regeln. "Wir wollen unserem Publikum endlich wieder ein paar schöne Stunden schenken", sagt Mitorganisator Manfred Geiling, Schweinfurter Urgestein und Betreiber des "Pizza-Hut" in der Stadtgalerie. Dort startet ab sofort der Vorverkauf, ebenso im Reiseland in der Wolfsgasse 11, über www.eventim.de oder www.schweinfurter-weihnachtscircus.de. Ab dem 21. Dezember haben auch die Circuskassen für den Ticketverkauf geöffnet, täglich von 11 bis 18 Uhr. Weitere Infos gibt es unter (0162) 938 76 45. Das Programm wird über zwei Stunden dauern, im beheizten Großzelt: Rund um die Feiertage und den Jahreswechsel darf täglich ab 15 sowie 19 Uhr das Zirkusflair genossen werden, sonn- und feiertags ab 15 Uhr und 18.30 Uhr. Heiligabend gehört der Zirkusfamilie, zu Neujahr wird es nur eine Vorstellung geben, um 18.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden