In manchen Jahren versanken die Erntefahrzeuge auf den Äckern beinahe im Matsch. In anderen Jahren kämpften sie sich ab, die kümmerlich gewachsenen Rüben aus dem pickelharten Boden zu roden. Die Zuckerrüben-Kampagne 2024/25 bot keines dieser Extreme. Trotz guter äußerer Bedingungen erwies sie sich dennoch als Kraftakt. Dies lag an der schieren Menge der geernteten Feldfrüchte. Doch nicht nur, wie Michael Mikus mit Blick auf sich ausbreitende Rüben-Krankheiten berichtet.
Gerolzhofen