Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Zukunft der IhrPlatz-Filiale weiter ungewiss

GEROLZHOFEN

Zukunft der IhrPlatz-Filiale weiter ungewiss

    • |
    • |
    Ungewisse Zukunft: Niemand vermag im Moment zu sagen, was aus der IhrPlatz-Filiale am Gerolzhöfer Marktplatz wird. Fakt ist, dass morgen erst einmal in dem Markt der Schlecker-Tochter der Ausverkauf beginnt.
    Ungewisse Zukunft: Niemand vermag im Moment zu sagen, was aus der IhrPlatz-Filiale am Gerolzhöfer Marktplatz wird. Fakt ist, dass morgen erst einmal in dem Markt der Schlecker-Tochter der Ausverkauf beginnt. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    Weiterhin ungewiss ist die Zukunft der IhrPlatz-Filiale in Gerolzhofen. Die Zitterpartie für die Angestellten geht somit weiter. Tatsache ist, dass wie in 366 anderen IhrPlatz- sowie 358 Schlecker XL-Märkten ab Donnerstag, 26. Juli, hier der Ausverkauf beginnt und die Preise sinken, wie aus einer Mitteilung der Schlecker-Pressestelle in Ehingen hervorgeht.

    Im Rahmen dieses Abverkaufs gewähren IhrPlatz und Schlecker demnach auf das Sortiment Rabatte von 30 Prozent. Einzelne Artikel werden sogar bis zu 50 Prozent günstiger. Generell keine Nachlässe gibt es aber auf preisgebundene Waren wie Tabak, Presseerzeugnisse oder Bücher.

    Ausgenommen von den erwähnten Preissenkungen sind die Franchise- und Bahnhofsmärkte von IhrPlatz sowie die bereits an Rossmann verkauften Märkte. Das bedeutet, dass der Drogerie-Markt am Marktplatz in Gerolzhofen nicht zu den Märkten zählt, die von Rossmann übernommen werden.

    Zuletzt war der Schlecker-Markt an der Norma geschlossen worden, nachdem für den in der Innenstadt in der Kaiserhof-Passage schon vorher das Aus gekommen war.

    Die Schlecker XL-Märkte werden definitiv im August 2012 schließen. Hingegen könnten für zusätzliche IhrPlatz Filialen in den kommenden Tagen weitere Interessenten Übernahmeverträge unterzeichnen. Ob der IhrPlatz-Markt in Gerolzhofen darunter fällt, darüber konnte man auf Anfrage dieser Zeitung in der Schlecker-Pressestelle keine Aussagen treffen.

    Auch in den Fällen, in denen es Interesse an einer Übernahme gebe, müssten zunächst erst Gespräche mit den Vermietern geführt und mit den Betriebsräten geredet werden. Das könne sich länger hinziehen. Zu gegebener Zeit werde man dann wohl eine bundesweite Liste vorlegen, aus der hervorgeht, was mit welchem Markt konkret geschieht.

    Mit Ausnahme von Rossmann hat jedoch keiner der potenziellen Käufer oder Interessenten angekündigt, vorhandene Warenbestände aus den IhrPlatz-Märkten zu übernehmen. Daher entschied die Insolvenzverwaltung, den Ausverkauf flächendeckend mit den genannten Ausnahmen zu starten, und somit auch in Gerolzhofens IhrPlatz-Filiale.

    Das Bundeskartellamt hatte am Mittwoch den Weg für die Übernahme von 104 und damit gut einem Fünftel aller Filialen des insolventen Konkurrenten IhrPlatz durch die Drogeriekette Rossmann freigemacht. Statt wie zuvor bekannt gegeben 800 übernimmt Rossmann demnach nun sogar 1150 Mitarbeiter der Schlecker-Tochter. Ferner werde allen Ihr Platz-Auszubildenden - auch in Filialen, die nicht übernommen werden - die Fortsetzung der Ausbildung in der nächstgelegenen Rossmann-Verkaufsstelle angeboten, so ein Sprecher.

    In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Rossmann 104 der insgesamt 490 Ihr-Platz-Filialen übernehmen werde. Zudem sollen 109 Filialen an die österreichische MTH-Gruppe gegangen sein, die aus den Märkten künftig Mäc-Geiz-Läden machen will.

    Drogerie-Branchenprimus dm hat neun Ihr-Platz-Märkte übernommen. Zudem haben auch die Textildiscounter Kik und NKD Interesse an einigen der insgesamt 490 Märkte angemeldet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden