Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Holzhausen: Zukunft des "Hauses der Bäuerin" soll bald geklärt werden

Holzhausen

Zukunft des "Hauses der Bäuerin" soll bald geklärt werden

    • |
    • |
    Bewegte Geschichte: Im Saal des "Hauses der Bäuerin", das renovierungsbedürftig ist, gibt es auch eine Ortschronik in Bildern.
    Bewegte Geschichte: Im Saal des "Hauses der Bäuerin", das renovierungsbedürftig ist, gibt es auch eine Ortschronik in Bildern. Foto: Uwe Eichler

    Gut besucht war die Bürgerversammlung 2025, bei wohlig warmen Temperaturen im "Haus der Bäuerin". Immerhin 56 von 445 Holzhäuser Einwohnern hatten sich im Blaulichtstübchen eingefunden.

    Holzhausen ist jetzt wieder mit einer ausgebauten und gut geteerten Verbindungsstraße an Maibach angeschlossen. Die Route wird allerdings nicht nur von Autofahrern oder Spaziergängern genutzt. Josef Kraus berichtete, dass dort und auf dem dazugehörigen Rad- und Fußweg auch Reiter unterwegs sind, mit entsprechenden Hinterlassenschaften der Pferde. Letzteres sei "eine bodenlose Frechheit". In diesem Fall gelte Ähnliches wie bei den Hundehaltern, stellte Bürgermeister Willi Warmuth fest. Verantwortlich für die Beseitigung der Pferdeäpfel oder die Nichtverschmutzung seien die Reiter. Der große Erdhaufen mit Aushub, der bei den Bauarbeiten angefallen ist, wurde mittlerweile formal auf Altlasten beprobt. Er wird demnächst abgeräumt, teilte Bauhofleiter Thomas Markert auf Nachfrage mit.

    Ein größeres Thema in der Gemeinde sind derzeit die Umgestaltungen der Gottesäcker. Gefragt wurde nach "Wägeli" für den Holzhäuser Friedhof, kleine Transportwägen für Blumenerde oder Kübel. Die Toilettenanlage soll noch 2025 hergerichtet werden.

    Ulrich Markert fragte nach dem Stand der Sanierungspläne beim "Haus der Bäuerin". Momentan gebe es keine Zuschussgelder, hieß es von Rathausseite. Die Brandschutztreppe soll demnächst gebaut und auch der betagte Treppenaufgang Richtung Saal angepasst werden. Zuvor wird es ein Treffen mit den Bürgern geben, um die Grundsatzfrage "Abriss oder Erhalt" eindeutig zu klären. Der Bürgermeister hat aus der Bürgerschaft unterschiedliche Stimmen gehört. Letztlich entscheidet der Gemeinderat.

    Bewegte Geschichte: Im Saal des "Hauses der Bäuerin", das renovierungsbedürftig ist, gibt es auch eine Ortschronik in Bildern.
    Bewegte Geschichte: Im Saal des "Hauses der Bäuerin", das renovierungsbedürftig ist, gibt es auch eine Ortschronik in Bildern. Foto: Uwe Eichler

    Mit dem Sanierungsprojekt eng zusammen hängt die Zukunft des Feuerwehrhauses nebenan. Dort soll ein neues Feuerwehrauto eingestellt werden. Das Löschfahrzeug kann zeitnah, allerdings ohne Zuschuss, gekauft werden und passt in die Halle. Einen Umbau wird es dennoch geben. Auch beim "Haus der Bäuerin" würde man keine zwanzig Jahre bis zu einer Erneuerung warten, betonte Warmuth.

    Thomas Markert stellte seitens der Dorfgemeinschaft den Antrag, den Saal zumindest mit neuen Stühlen und Tischen auszustatten. Das wurde vom Bürgermeister begrüßt. Er hätte zuvor dennoch gerne eine Entscheidung, was mit dem "Haus der Bäuerin" geschehen soll. Ulrich Markert bedankte sich beim Bauhof für den sauberen Platz bei und nach den Dorffesten. Es gab verschiedene Meldungen zu Bedarf an kleineren Ausbesserungen im Ortsgebiet. Willi Warmuth erinnerte daran, dass solche Reparatur-Wünsche im Rathaus auch unter dem Jahr angenommen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden