Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Zukunft des Hauses "Hohe Wann" ungewiss

Stadt Schweinfurt

Zukunft des Hauses "Hohe Wann" ungewiss

    • |
    • |
    Zukunft des Hauses "Hohe Wann" ungewiss
    Zukunft des Hauses "Hohe Wann" ungewiss Foto: FOTO KLAUS GIMMLER

    Das hat der Eigentümer, der Verein Naturfreunde Schweinfurt, beschlossen. "Wir können uns den Unterhalt nicht mehr leisten", sagte Kurt Wolfrom, der Vorsitzende der Ortsgruppe Schweinfurt, im Gespräch mit dieser Zeitung.

    Vor 72 Jahren hatte der Verein ein kleines Gebäude auf dem exponierten Berg zwischen Haßfurt und Zeil erworben und danach stetig ausgebaut. Das Haus mit einem herrlichen Ausblick über das gesamte Maintal bis hinunter nach Schweinfurt wurde als Domizil für Kurz-Ausflüge genutzt. Damals gab es die Ortsgruppe Haßfurt der Naturfreunde noch nicht, die heute ein eigenes Haus betreibt, und deshalb das Haus "Hohe Wann" nicht übernimmt.

    Die Schweinfurter Ortsgruppe besitzt in Schweinfurt ein zweites Haus, die "Hohe Wann" wird inzwischen von den Schweinfurtern kaum noch benutzt. Außerdem sei die Zahl der Mitglieder von einst 1000 auf etwa 300 zurückgegangen, erklärt Kurt Wolfrom, und damit auch die finanziellen Mittel, die der Verein zur Verfügung habe.

    Seit drei Jahren dient das Gebäude als Gaststätte. Laut Wolfrom haben sich bereits erste Interessenten gemeldet: ein Verein, aber auch Privatpersonen. Die Pläne der Interessenten sind vielfältig. So könnte die "Hohe Wann" mit der augenblicklichen Pächterin ebenso eine Zukunft haben, wie der Umbau zu einem Vereinsheim. Auch der Umbau zu einem rein privat genutzten Wohnhaus wäre möglich.

    Noch ist nichts entschieden. "Aber wir hoffen, dass die Angelegenheit in spätestens 14 Tagen geklärt ist", sagte Wolfrom. Das Gebäude ist aufgrund des hohen Alters zwar sanierungsbedürftig, der Zustand sei aber noch gut genug, um alle Vorgaben für den Betrieb als Gaststätte zu erfüllen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden