Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Altenmünster: Zum ersten Mal Drehorgelklänge am Ellertshäuser See

Altenmünster

Zum ersten Mal Drehorgelklänge am Ellertshäuser See

    • |
    • |
    Ein ganz interessantes Instrument, fanden die Kinder. Deshalb ließen sie sich den Leierkasten, wie die Drehorgel auch genannt wird, beim Konzert am Ellertshäuser See von Wilhelm Reimann und seiner Ehefrau Bärbel ganz genau erklären.
    Ein ganz interessantes Instrument, fanden die Kinder. Deshalb ließen sie sich den Leierkasten, wie die Drehorgel auch genannt wird, beim Konzert am Ellertshäuser See von Wilhelm Reimann und seiner Ehefrau Bärbel ganz genau erklären. Foto: Rita Steger-Frühwacht

    Rund 100 Besucher kamen zum Drehorgelkonzert auf der Seebühne am Ellertshäuser See. Bei sehr schönem Sommerwetter war es für die Gäste ein Vergnügen, im Gras zu liegen und Liedern wie "Griechischer Wein" von Udo Jürgens, "California Blue" von Roy Orbison oder "Strangers in the night" von Frank Sinatra zu lauschen. Bärbel und Wilhelm Reimann sowie Raimund Hefter brachten mit gefühlvollen Schwüngen ihre Drehorgeln zum Klingen. Raimund Hefter, der das Konzert organisiert hatte, spielte zum Auftakt "Auf der Autobahn" von Slavko Avsenik und ließ dazu den Motor seines Oldtimer-Traktors rattern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden