Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Unterspiesheim: Zum ersten Mal wieder nach drei Jahren

Unterspiesheim

Zum ersten Mal wieder nach drei Jahren

    • |
    • |
    Im Bild vordere Reihe: Franz Kleinschnitz, Erika Hüpfer, Günter Kiesel, Landesvorstandsmitglied Georg Grembler. Hintere Reihe: Heinz Heck, Siegfried Wieland, Edwin Then.
    Im Bild vordere Reihe: Franz Kleinschnitz, Erika Hüpfer, Günter Kiesel, Landesvorstandsmitglied Georg Grembler. Hintere Reihe: Heinz Heck, Siegfried Wieland, Edwin Then. Foto: Rudi Friedl

    Am Beginn der Jahresversammlung des Siedler- und Eigenheimerbundes Unter- und Oberspiesheim, begrüßteVorstandsmitglied Siegfried Wieland die Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt Georg Grembler, Mitglied im Landesvorstand des Eigenheimerverbandes Bayern, dem Gemeinderat Kurt Greß und Ehrenvorstand Konrad Werner. Er gedachte der sieben Mitglieder, die seit der Jahresversammlung 2019 verstorben waren.

    Das Protokoll der letzten Generalversammlung hatte Schriftführer Edwin Then verfasst, es lag zur Einsichtnahme auf.

    Siegfried Wieland berichtete über die Aktivitäten des Eigenheimerbundes in den vergangenen zwei Jahren. Coronabedingt mussten die Winterwanderungen, die Faschingsumzüge, die Brunnenfeste und die Fahrten zu den Gartenschauen ausfallen. Der Obstbaumschnitt und die Pflege der Fläche am Kreisel konnte durchgeführt werden, Heinz Heck, Edwin Then und Rudi Friedl führten auf Anfrage den Baumschnitt in privaten Gärten durch. Im Juli 2022 konnte das Brunnenfest wieder stattfinden, der Eigenheimerbund hatte den Getränkestand übernommen. Edwin Then nahm im Oktober 2021 an der digital durchgeführten Bereichsversammlung des Eigenheimerverbandes Bayern teil. Mit rund 15.000 Mitgliedern ist der Bezirk Unterfranken der mitgliederstärkste Bezirk. Der Eigenheimerverband Bayern zählt etwa 70.000 Mitglieder.

    Die Erläuterung des Beratungsangebotes für Mitglieder des Siedlerbundes durch Fachanwälte, der Schutz des Eigenheimes waren weitere wichtige Themen der Bereichsversammlung. Der Blick auf geplante Aktivitäten ist ein Stück weit unsicher, weil man nicht weiß, wie sich Corona weiter entwickelt. Geplant ist die Winterwanderung, die Beteiligung am Faschingsumzug, der Obstbaumschnitt am Kreisel, eine Busfahrt zur Landesgartenschau nach Fulda und die Beteiligung am Brunnenfest. Die Generalversammlung mit Neuwahlen ist für September 2023 geplant.

    Ein besonderer Dank galt den Gerätewarten Konrad Werner und Josef Seufert. Kurt Greß und Günter Wiehl sorgen sich um den Holzplatz, Herbert Brand und Edwin Then tragen die Siedlerzeitschrift aus, sowie Kassier Peter Frenzel. Georg Grembler und Edwin Then ehrten die langjährigen Mitglieder für ihre Treue zum Verein. Alle erhielten eine Urkunde und ein Präsent.

    Georg Grembler informierte anschließend über das aktuelle Thema "Grundsteuer", die ab dem 1. Januar 2025 gilt. Er hob auch hervor, dass jedes Mitglied Rechtsberatung im Zusammenhang mit Grundstücksangelegenheiten kostenlos in Anspruch nehmen kann. Die Mitglieder können auch eine Elementarschadensversicherung zu günstigen Bedingungen abschließen. Für die Mitglieder, die einen Holzplatz auf Gemeindegrund haben, besteht eine Haftpflichtversicherung, informierte Grembler.

    Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, Siedler- und Eigenheimerbund Unter- und Oberspiesheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden