Als im Dezember 2009 der Science-Fiction-Film Avatar – Aufbruch nach Pandora weltweit in die Kinos kam, erlebte ein faszinierendes Seherlebnis eine ungeahnte Renaissance. Avatar war nämlich in einer aufwendigen Digital-Technik mit zwei synchronisierten und mit zwei Optiken ausgestatteten Kameras gedreht worden, die ein räumliches, dreidimensionales Sehen des Films ermöglichte. Mit 237 Millionen Dollar Produktionskosten war Avatar einer der teuersten Filme aller Zeiten, aber kommerziell auch ein Riesenerfolg, der fast 2,8 Milliarden Dollar einspielte.
SCHWEINFURT