Die neuen Landkreisweine Schweinfurt stehen fest: Ein 2021er Schwarzriesling Blanc de Noir (Keuperboden) des Weinguts "Winzermännle" der Winzerfamilie Kraiß aus Handthal und ein 2021er Spätburgunder Blanc de Noir (Muschelkalkboden) des Weinguts Uwe Geßner aus Garstadt sind in den kommenden zwölf Monaten Genuss-Botschafter für den Landkreis Schweinfurt und seine Winzer und Weinbaubetriebe. Darüber informiert das Landratsamt Schweinfurt in einer Pressemitteilung.
Die beiden Weine wurden im Dorfgemeinschaftshaus in Wipfeld im Rahmen einer Blindverkostung ermittelt. In den vergangenen zwei Jahren musste die Veranstaltung coronabedingt ausfallen. Jetzt, im Jubiläumsjahr des Landkreises Schweinfurt (50 Jahre Gebietsreform), konnte wieder eine 14-köpfige Jury zusammenkommen, um insgesamt 13 Weine einer Beliebtheitsprüfung zu unterziehen.
"Ich freue mich, dass die Resonanz so groß ist", sagte stellvertretende Landrätin Christine Bender bei der Begrüßung der Jurymitglieder, zu denen auch Tobias Blesch, Bürgermeister der Gastgebergemeinde Wipfeld, gehörte. Insgesamt 13 Weine hatten sich um den Titel beworben.
In mehreren Runden hatten die Jurymitglieder über die Siegerweine entschieden. Die Blindverkostung wurde von Hermann Mengler, Fachberater Önologie des Bezirks Unterfranken, moderiert und angeleitet. Passend zum Jubiläum "50 Jahre Gebietsreform" hat er laut Mitteilung über die Tatsache aufgeklärt, dass die Keuperböden durch die Neuzusammensetzung des Landkreises vor 50 Jahren erst neu zu dem Landkreisgebiet hinzugekommen seien. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung "Wir sind bunt – wir bringen Farbe ins Spiel" passe deswegen gut zum Jubiläum und zeige sich auch in der Weinvielfalt des drittgrößten Weinlandkreises Frankens.
Auf rund 550 Hektar Anbaufläche wachsen im Landkreis Schweinfurt sowohl auf Keuper- als auch auf Muschelkalkböden Weine. Diese besondere geografische Gegebenheit spiegelt sich im Konzept der Landkreiswein-Prämierung wider. So werden jährlich zwei Weine, je einer aus dem Keuper- und dem Muschelkalkbereich, als Landkreisweine ermittelt. Beteiligen können sich alle Weinerzeugerbetriebe mit Sitz und Anbaufläche im Landkreis Schweinfurt.
Mit einem besonderen Etikett gekennzeichnet sind die Weine ein Jahr lang Botschafter für den Landkreis und werden bei Empfängen und Veranstaltungen des Landkreises ausgeschenkt sowie als Präsent des Landrats zu besonderen Anlässen überreicht.