Mit Karaoke hat alles angefangen. Volker Keller und Detlef Kintschewski haben sich vor sechs Jahren in einer ehemaligen Schweinfurter Karaoke-Bar kennen gelernt. Sie sind beide begeisterte Sänger und haben beiden den gleichen Musikgeschmack: Oldies, Schlager, Evergreens. Lieder, die jeder kennt und jeder mitsingen kann.
Bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt haben sie "Proud Mary" von Ike und Tina Turner gesungen. Das Publikum war begeistert. Die Sänger auch. Von da an standen sie immer öfter auf der Bühne: in Kneipen, Bars und bei privaten Feiern. Im Januar gaben sie sich den Namen "Na' freili". Aus den Karaoke-Freaks wurde ein Gesangs-Duo. Die beiden singen immer live - nur die Musik kommt vom Band. "Das ist auch bei berühmten Sängern nicht anders", sagt Volker Keller. Gelegentlich greift Detlef Kintschewski zur Gitarre.
Kintschewski ist eigentlich Krankenpfleger für Psychiatrie. Manchmal spielt er auch im Krankenhaus Gitarre - "und die Patienten singen mit", sagt er. Auch Volker Keller singt oft bei der Arbeit. Er ist selbstständig und vertreibt Wellness-Produkte. "Früher haben mir meine Kollegen immer geraten, in einen Chor einzutreten", lacht Keller. Das hat er nicht getan, er ging lieber in Karaoke-Bars und unterhielt dort das Publikum.
Mittlerweile hat das Duo im Durchschnitt alle zwei Wochen einen Auftritt. Nicht mehr nur bei kleinen Feier, sondern auch schon bei größeren Veranstaltungen wie beispielsweise der Eröffnung der Tourismus-Saison in Kitzingen auf dem Marktplatz.
"Wir haben dabei eine Riesengaudi und wollen auch den Leuten Spaß bringen und sie an alte Zeiten erinnern", sagt Volker Keller. "Vor allem bei älteren Frauen kommen wir gut an", erklärt er weiter. Doch nicht nur. Oft sind auch viele junge Menschen im Publikum, so Kintschewski. Und auch die würden bei Schlagern wie "Fiesta Mexicana" und "Du kannst nicht immer 17 sein" mitsingen.