Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Zwei neue Feldgeschworene für die Gemarkung Bischwind: Drei waren zurückgetreten

Dingolshausen

Zwei neue Feldgeschworene für die Gemarkung Bischwind: Drei waren zurückgetreten

    • |
    • |

    Der Bebauungsplan "Mönchstockheimer Weg IV" mit 1. Änderung, Erweiterung und Aufhebung eines Teilbereichs des Bebauungsplans "Mönchstockheimer Weg III" in Dingolshausen stand wieder einmal auf der Tagesordnung des Gemeinderats Dingolshausen um Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler. Der Rat fasste einen Beschluss zur umweltbezogenen Vorprüfung des Einzelfalles.

    Im zweiten Tagesordnungspunkt ging es ebenfalls um das Neubaugebiet. Es stand das Ergebnis der erneuten Auslegung und Abwägung eingegangener Anregungen an. Unter anderem wurden – neben vier anonymen Anregungen (hier ging es vorrangig um Emissionen) – auch weitere, etwa vom Amt für ländliche Entwicklung und Forsten oder dem Landesamt für Denkmalpflege, zusammen mit Architekt Arthur Metz vom Planungsbüro "fmp" durchgegangen und entsprechende Beschlüsse gefasst. Abschließend wurde ein Satzungsbeschluss getätigt.

    Einen nicht alltäglichen Punkt hatte danach das Gremium zu behandeln: die Neubestellung der Feldgeschworenen in der Gemarkung Bischwind, Erhard Mößlein, Ludwig Brendler und Josef Schneider treten aus gesundheitlichen Gründen zurück. Zwei Nachfolger wurden gefunden: Fridolin Ziegler und Torsten Brendler. Dritter Bürgermeister Norbert Meier verlas den notwendigen Beschluss, über den die Räte abstimmten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden