(ul) „Was passiert, wenn ein Baum von meinem Grundstück ins Nachbargrundstück fällt und dort etwas zerstört?“ Schwebheims Eigenheimer hatten viele Fragen zum Thema Versicherung. In Alfred Lordick fanden sie einen kompetenten Fachmann.
Bei der Jahreshauptversammlung referierte dieser umfassend über Pendlerpauschale, Zinsabschlagsteuer, Bauförderung, Elterngeld, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Auch auf die Gesundheitsreform ging er ein und riet den Anwesenden, nicht gleich bei der ersten Beitragserhöhung die Krankenkasse zu wechseln, sondern sich die Leistungen der einzelnen Kassen genau anzuschauen. Er nahm die Rentenbescheide unter die Lupe und fand deutliche Worte zu den „sozialen Ungerechtigkeiten“ bei der Renten- und Erbschaftsbesteuerung.
Vorsitzender Herbert Holzmann blickte auf das vergangene Jahr zurück. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hatten die Eigenheimer ihre Schlachtschüssel in Eigenregie durchgeführt und als „vollen Erfolg“ verbucht. Ebenfalls zufrieden war man mit dem Sommerfest, auch wenn das Wetter besser hätte sein können. Auf ein gutes finanzielles Polster des Vereins wies Kassenwartin Ingeborg Haase hin. Gleichzeitig kündigte sie für das kommenden Jahr ihren Rücktritt an.
„Was wäre ein Verein ohne Menschen, die bereit sind, Verantwortung und Arbeit auf sich zu nehmen, ohne dafür entlohnt zu werden“, fragte Holzmann und dankte seinen Mitarbeitern. Wunschlos glücklich schienen die Mitglieder, es gab keine Anträge. Sogar ein altes Problem löste sich: Kurt Schneider erklärte sich bereit, die Homepage zu pflegen.
Die Geehrten
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Günter Kreutzberger
30 Jahre: Rolf Bätz, Otto Hildenbrand, Hildegard Lehner, Hermine Stegmann
25 Jahre: Dieter Düßel, Erna Hartung, Günter Kääb, Johann Kaiser, Wilhelm Pater, Helmut Fahry, Hermine Schneider, Werner Weippert, Norbert Rudolph, Günther Birkle, Helmut Rachul, Karl Berg, Wolfgang Trabert, Julius Goldschmidt, Peter Götz
20 Jahre: Helmut Guhl, Hartmut Hempel, Friedrich Berg, Ruth Gramsch, Gerlinde Groha, Susann Kosbab, Annelie Wagner, Willy Hübner, Gerhard Jung, Klaus Söldner, Helmut Sprügel, Regina Röder-Klarmann
Für zehn Jahre: Helmut Geßner, Gert Müller, Gertraud Müller-Heinrich, Ralf Schöber, Amo Göttler, Günter Götz, Herbert Holzmann, Herbert Ludwig, Gerhard Eck, Helmut Ge-hring, Frank Ludwig, Stefan Gerich, Steffen Pusch, Gerda Ferber, Peter Leutsch, Susanne Lohrey, Burkard Hofmann, Heike Königer, Gundi Lehmann, Elmar Meinhardt, Thomas Schäfer, Dieter Weber, Jürgen Kober und Norbert Weiglein