Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: 10 000 Lampen für den Circus Roncalli

WÜRZBURG

10 000 Lampen für den Circus Roncalli

    • |
    • |

    Der Zirkus kommt! Diese Neuigkeit, die vor Jahren noch viele Menschen in Begeisterung versetzt hat, hat im Zeichen vielfältigster Unterhaltung ihre Strahlkraft eingebüßt. Beim berühmten Circus Roncalli dürfte das anders sein. Roncalli, als „poetisches Gesamtkunstwerk“ vor 35 Jahren von den Österreichern André Heller und Bernhard Paul gegründet, schlägt vom 8. bis 31. Oktober erstmals in Würzburg seinen großen Zeltpalast auf der Talavera auf. An diesem Dienstag reist der Tross per Sonderzug an.

    Zirkus in seiner klassischen Form, gepaart mit Show, Musik, Theater und Spitzenartristen ist das Markenzeichen von Roncalli – ebenso der charismatische Bernhard Paul, der als alleiniger Chef und Besitzer das 1150-köpfige Unternehmen führt. Der 63-Jährige freut sich auf sein erstes Gastspiel in Würzburg. „Wir haben 40 Artisten aus 14 Nationen und über 100 historische Zirkuswagen dabei.“ Zudem verspricht Paul „starke Männer, bildhübsche Frauen und Clowns, über die man wirklich lachen kann, und die nicht nur aussehen wie Clowns.“ Er würde sich freuen „wenn wir auch die Menschen in und um Würzburg mit unserer Poesie und unserer traumhaften Roncalli-Show verzaubern könnten“.

    Paul, ein eingefleischter Beatles-Fan, der das erste Schlagzeug der Band besitzt, hat das Programm den Fab Four aus Liverpool gewidmet. Abgeleitet vom Beatles-Klassiker „All you need is love“ ist der aktuelle Programm-Titel „All you need is laugh" eine Aufforderung zum Lachen. Dafür will vor allem Starclown David Larible (Gewinner des goldenen Clowns in Monte Carlo) sorgen – ein Höhepunkt der jeweils zweieinhalbstündigen Vorstellungen wie auch Elena Minasov, die es fertig bringt, sich in einer Minute 13-mal umzuziehen oder „Burl“, der Meister an der Seifenblase. Dazu spielt das Orchester, das für Paul zu einem klassischen Zirkus ebenso gehört wie mit Blattgold verziertes Interieur und mit Mohair-Samt ausgestattete Logen. Das 16 Meter hohe Zirkuszelt bietet 1500 Zuschauern Platz. Die Zirkusstadt an der Talavera werden über 10 000 Lampen und Glühbirnen erstrahlen lassen.

    Am Dienstag um 11 Uhr wird der 750 Meter lange Roncalli-Sonderzug aus dem vorherigen Spielort Heidelberg eintreffen. Dann ziehen Zugmaschinen die 100 Zirkuswagen zur Talavera, wo 40 Leute mit dem Aufbau des Zeltes beschäftigt sind. Dabei müssen sie 14 Kilometer Kabel verlegen. Fertig sein muss alles am nächsten Freitag um 20 Uhr, wenn es heißt: Manege frei für die Würzburger Roncalli-Premiere.

    Karten gibt's bei allen Main-Post-Geschäftsstellen, bekannten Vorverkaufsstellen, per Telefon unter (0 18 05) 22 45 22), übers Internet unter „www.roncalli.de“ sowie ab 8. Oktober täglich ab 10 Uhr an der Zirkuskasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden