Herbstzeit ist auch Pflanzzeit. Daher sieht man derzeit in Kürnach etliche Bagger, Radlader und Traktoren mit Bäumen und Pflanzsubstrat durch Kürnach fahren. Die beauftragte Firma ersetzt im Auftrag der Gemeinde Kürnach kaputte Straßenbäume und legt innerörtliche Grünflächen an.
Schadhafte Bäume ersetzt
„Ich bin froh und dankbar, dass der Gemeinderat der Gemeinde Kürnach bereit war, 100 000 Euro für innerörtliches Grün zu investieren“, freut sich Bürgermeister Thomas Eberth anlässlich einer Stippvisite bei der Baumpflanzung im Gebiet Schwarze Äcker. „In allen Gebieten Kürnachs werden schadhafte Straßenbäume ersetzt und Grünflächen mit Blumen und Sträuchern ergänzt“, erläutert Bauhofleiter Reinhard Heinrich. Neben Linden und Baumhasel werden am Kirchberg auch Apfeldornbäume gepflanzt.
Vielfalt stärken
Im Frühjahr erblühen dann über 25 neue Bäume im Dorfgebiet von Kürnach. „Innerörtliches Grün ist, trotz der Laub- und Wurzeldiskussion mit den Anwohnern, immens wichtig und erfreut uns alle“, betont Bürgermeister Thomas Eberth. Die Firma will die nächsten Tage die Grünflächen herrichten, die Pflanzungen abschließen und damit die Situation des innerörtlichen Grüns in Kürnachs deutlich verbessern. „So stärken wir die innerörtliche Grünvielfalt“, sind sich die Teilnehmer der Pflanzaktion einig.
Von: Thomas Eberth, 1. Bürgermeister, Gemeinde Kürnach