Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 100 000-Euro-Spende an Verein Kiwi

Würzburg

100 000-Euro-Spende an Verein Kiwi

    • |
    • |
    Freude über großzügige Spende (von links): Organisator Ernst Gehling, Franz Balzer (Kiwi), Edeka-Kaufmann Burkard Pfister, Landrat Florian Töpper, Landtagspräsidentin a. D. Barbara Stamm, Helmut Müller (TSV Bergrheinfeld), Kiwi-Vorsitzende Ina Schmolke, Stefan Wolf (Kiwi), GWF-Vorstand Cornelius Lauter, Prof. Dr. Johannes Wirbelauer, Edeka-Vorstand Sebastian Kohrmann, Klinikdirektor Prof. Dr. Christian Speer und Christian Schmolke.
    Freude über großzügige Spende (von links): Organisator Ernst Gehling, Franz Balzer (Kiwi), Edeka-Kaufmann Burkard Pfister, Landrat Florian Töpper, Landtagspräsidentin a. D. Barbara Stamm, Helmut Müller (TSV Bergrheinfeld), Kiwi-Vorsitzende Ina Schmolke, Stefan Wolf (Kiwi), GWF-Vorstand Cornelius Lauter, Prof. Dr. Johannes Wirbelauer, Edeka-Vorstand Sebastian Kohrmann, Klinikdirektor Prof. Dr. Christian Speer und Christian Schmolke. Foto: Susanne Mott, KIWI e.V.

    Zum 25. Mal gab es das Benefiz-Fußballturnier „Kiwi-Cup“ Ende Juni in Bergrheinfeld. 50 Mannschaften der U7 und U9 aus den Landkreisen Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt und Haßberge kämpften dabei gemeinsam für die gute Sache, wie es im Schreiben an die Presse heißt. Die gesammelten Spenden kommen dem Verein Kiwi (Interessengemeinschaft zur Förderung der Kinder der Würzburger Intensivstation) zugute.

    Anlässlich des 25. Jubiläums hatten sich laut Meldung außerdem Edeka und die Winzergemeinschaft Franken (GWF) entschlossen, den Spendenbetrag großzügig aufzurunden. So haben Cornelius Lauter, geschäftsführender Vorstand der GWF, und Gert Lehmann, Geschäftsführer Einkauf der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen vereinbart, einen Großteil des Erlöses aus der Verkaufsaktion „Freudentrauben“, an Kiwi zu übergeben. Bei jedem Kauf der zwei Sondereditionen, einem Müller-Thurgau und einem Schwarzriesling, gingen 50 Cent in einen Spenden-Fonds der GWF.

    Zudem unterstützten einige regionale Handelspartner das Projekt. Am Ende konnten so zwei Schecks mit jeweils 50 000 Euro an Schirmherrin und Landtagspräsidentin a. D. Barbara Stamm und Kiwi-Vorsitzende Ina Schmolke übergeben werden. 

    Der Klinikdirektor der Universitäts-Kinderklinik, Prof. Dr. Christian Speer, freute sich sehr und nannte einige der Pläne zur Mittelverwendung: so soll die sozialmedizinische Nachsorge nach einem langen Klinikaufenthalt verlängert und die psychosoziale Betreuung ausgebaut werden. Auch die Elternwohnungen bedürfen einer dringenden Renovierung. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden