Würzburg

MP+1000 Euro pro Tonne: Wie die Main-Post und andere Tageszeitungen mit dem steigenden Papierpreis umgehen

Die Energiekrise und Inflation sind Gründe, dass Papier immer teurer wird. Was das für Leserinnen und Leser der gedruckten Zeitung bedeutet.
Teurer Rohstoff auf Rollen: Der Preis für Zeitungspapier ist in den vergangenen zwölf Monaten enorm gestiegen.
Foto: Christoph Weiss | Teurer Rohstoff auf Rollen: Der Preis für Zeitungspapier ist in den vergangenen zwölf Monaten enorm gestiegen.

Die Inflation macht auch vor den Papierpreisen nicht halt. Der Rohstoff für den Zeitungsdruck ist innerhalb eines Jahres um rund 230 Prozent teurer geworden. Das hat auch Folgen für die Main-Post und andere Medienhäuser in Franken.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!