Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: 120 Jahre Metzgerei Martin

WÜRZBURG

120 Jahre Metzgerei Martin

    • |
    • |
    (rtg)   Die Metzgerei Martin, eine der ältesten in Würzburg, feiert ihr 120-jähriges Bestehen. Es begann 1894, als Georg Valentin Martin mit seiner Frau Franziska in der Barbarastraße eine kleine Metzgerei betrieben. Da man am Rande der Stadt lag, war das nicht so günstig für das Geschäft und man bemühte sich in die Stadtmitte zu kommen. Das Ehepaar wurde 1898 in der Semmelstraße 23 fündig. Martin baute den hinteren Teil des Gebäudes als Produktionsstätte um und zur Straßenseite hin wurde der Verkaufsraum errichtet. Der Nachkomme Konrad Martin erwarb die Firma 1920 mit seiner Frau Mathilde. Deren Nachkomme hieß ebenso Konrad und kaufte 1965 den Betrieb von seiner Mutter Mathilde. Im April 1988 gab Konrad Martin das Geschäft ab und verpachtete es an Metzgermeister Reinhard Götz mit seiner Ehefrau Marianne; der Name „Metzgerei Martin“ blieb erhalten.  Das Foto zeigt (von links) Reinhard und Marianne Götz und die Verkäuferinnen Azva Ljajic und Nicole Rauch.
    (rtg) Die Metzgerei Martin, eine der ältesten in Würzburg, feiert ihr 120-jähriges Bestehen. Es begann 1894, als Georg Valentin Martin mit seiner Frau Franziska in der Barbarastraße eine kleine Metzgerei betrieben. Da man am Rande der Stadt lag, war das nicht so günstig für das Geschäft und man bemühte sich in die Stadtmitte zu kommen. Das Ehepaar wurde 1898 in der Semmelstraße 23 fündig. Martin baute den hinteren Teil des Gebäudes als Produktionsstätte um und zur Straßenseite hin wurde der Verkaufsraum errichtet. Der Nachkomme Konrad Martin erwarb die Firma 1920 mit seiner Frau Mathilde. Deren Nachkomme hieß ebenso Konrad und kaufte 1965 den Betrieb von seiner Mutter Mathilde. Im April 1988 gab Konrad Martin das Geschäft ab und verpachtete es an Metzgermeister Reinhard Götz mit seiner Ehefrau Marianne; der Name „Metzgerei Martin“ blieb erhalten. Das Foto zeigt (von links) Reinhard und Marianne Götz und die Verkäuferinnen Azva Ljajic und Nicole Rauch. Foto: Foto: Peter Volpert

    Die Metzgerei Martin, eine der ältesten in Würzburg, feiert ihr 120-jähriges Bestehen. Es begann 1894, als Georg Valentin Martin mit seiner Frau Franziska in der Barbarastraße eine kleine Metzgerei betrieben. Da man am Rande der Stadt lag, war das nicht so günstig für das Geschäft und man bemühte sich in die Stadtmitte zu kommen. Das Ehepaar wurde 1898 in der Semmelstraße 23 fündig. Martin baute den hinteren Teil des Gebäudes als Produktionsstätte um und zur Straßenseite hin wurde der Verkaufsraum errichtet. Der Nachkomme Konrad Martin erwarb die Firma 1920 mit seiner Frau Mathilde. Deren Nachkomme hieß ebenso Konrad und kaufte 1965 den Betrieb von seiner Mutter Mathilde. Im April 1988 gab Konrad Martin das Geschäft ab und verpachtete es an Metzgermeister Reinhard Götz mit seiner Ehefrau Marianne; der Name „Metzgerei Martin“ blieb erhalten. Das Foto zeigt (von links) Reinhard und Marianne Götz und die Verkäuferinnen Azva Ljajic und Nicole Rauch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden