Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: 13. Berufsinformationstag an der Mittelschule Veitshöchheim

Veitshöchheim

13. Berufsinformationstag an der Mittelschule Veitshöchheim

    • |
    • |
    Großes Interesse bei der Präsentation und dem Workshop für Gesundheitsberufe des Klinikums Würzburg Mitte. Selbst Hand anlegen und probieren war natürlich gefragt.
    Großes Interesse bei der Präsentation und dem Workshop für Gesundheitsberufe des Klinikums Würzburg Mitte. Selbst Hand anlegen und probieren war natürlich gefragt. Foto: Bruno Winter

    An der Mittelschule Veitshöchheim fand nach dreijähriger Corona bedingter Pause eine große Berufsinformationsveranstaltung statt. In Kooperation mit der Schule in Margetshöchheim, dem Förderverein der Mittelschule Veitshöchheim und der Handwerkskammer Service GmbH wurden unterschiedliche Unternehmen und Institutionen aus der Region eingeladen, den Schülerinnen, Schülern ab der 7. Klasse und deren Eltern aus den beiden Mittelschulen und erstmals auch aus der Montessori Schule in Zell, einen umfassenden Einblick in die jeweiligen Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren. Etablierte Veitshöchheimer Unternehmen, aber auch Betriebe und Institutionen aus dem Großraum Würzburg konnten als Teilnehmer gewonnen werden.

    So vielseitig wie ihre jeweiligen Ausbildungsmöglichkeiten, so vielseitig waren auch die Präsentationen der Unternehmen und Institutionen. In den Räumen der Schule fanden abwechslungsreiche Workshops statt, wurde an Infoständen Arbeitsmaterial und spezifische Tätigkeiten vorgestellt, ergänzten kurzweilige Vorträge oder informative und konstruktive Gesprächsrunden den Austausch. Die Pause zwischen den beiden Durchgängen konnte zum gemütlichen Austausch und Kennenlernen genutzt werden. Die Schülerinnen und Schüler der Deutschklasse an der Mittelschule Veitshöchheim boten den Gästen ein ausgewähltes Sortiment an Häppchen und Getränken zum Verkauf an.

    Im Anschluss an die Veranstaltung trafen sich die Teilnehmenden und Gastgeber im Lehrerzimmer. Bei Imbiss und Getränken wurde der Abend gemeinsam reflektiert. Das Feedback der Unternehmensvertreterinnen und -vertreter war sehr positiv. Die Schulleitung der Mittelschule Veitshöchheim, Martha Winter, dankte in ihrer Abschlussrede allen Organisatorinnen, Organisatoren, Helferinnen und Helfern und insbesondere allen teilnehmenden Unternehmen und Institutionen herzlich für das große Engagement und nutzte die Verabschiedung nicht nur für das Überreichen kleiner Gastgebergeschenke mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins, sondern auch, um bereits für die kommende Berufsinformationsveranstaltung im Schuljahr 2024/2025 am Vorabend des Buß- und Bettages einzuladen.

    Von: Sandra Eichelbrönner-Fickert (Übergangsmanagerin, für Förderverein der Mittelschule)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden