Die Verlegung beginnt um 9 Uhr in der Kirchstraße 13 und endet etwa um 11.30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Veitshöchheim, wo sich der Künstler ins Goldene Buch der Gemeinde einträgt.
Für 19.30 Uhr lädt die Gemeinde Veitshöchheim zum „Abend der Erinnerung“ in den Sitzungssaal des Rathauses. Den Rahmen des Abends gestaltet das Gymnasium Veitshöchheim, das selbst die Patenschaft für zwei Stolpersteine übernommen hat. (Für eine größere Ansicht auf die Grafik klicken.) Schüler und Lehrer des Gymnasiums haben sich über ein Jahr intensiv mit zwei Opfern und der NS-Zeit befasst. Daraus ist ein Programm mit Lyrik, Musik und Informationen und dazu eine Ausstellung entstanden.
Am Mittwoch verlegt Demnig weitere 32 Stolpersteine in Würzburg, wo dann bereits 239 Steine an ermordete Opfer des Nationalsozialismus erinnern werden.