Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 1500 Euro für den inklusiven Gnadenhof in Veitshöchheim

Würzburg

1500 Euro für den inklusiven Gnadenhof in Veitshöchheim

    • |
    • |
    Freuen sich über die Spende: (von links) Ilse Fischer, Mitarbeiterin im Jobcenter, Nicole Kanclerski, Eberhard Nuß,  Suzanne Klug, Personalratsvorsitzende des Jobcenters, Thomas Huppmann, Leiter des Jobcenters und Dorothea Schmitt, MItarbeiterin im Jobcenter.
    Freuen sich über die Spende: (von links) Ilse Fischer, Mitarbeiterin im Jobcenter, Nicole Kanclerski, Eberhard Nuß,  Suzanne Klug, Personalratsvorsitzende des Jobcenters, Thomas Huppmann, Leiter des Jobcenters und Dorothea Schmitt, MItarbeiterin im Jobcenter. Foto: Dagmar Hofmann

    „Eine stattliche Spende für die Hilfe von Mensch und Tier“ konnte Landrat Eberhard Nuß im Namen der gesamten Belegschaft des Landratsamtes an Nicole Kanclerski für ihren inklusiven Gnadenhof Gut Harmony in Veitshöchheim überreichen, der bislang einzige in Deutschland, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die 1500 Euro stammen zum einen aus der Aktion Restcent, bei der Mitarbeiter des Landratsamtes monatlich den Betrag hinter dem Komma ihres Gehalts spenden. Zum anderen kommt das Geld aus einem Benefiztag im Juli, als die Redaktion der Mitarbeiterzeitschrift "EinBlick“ einen Bücherflohmarkt organisiert hatte. Menschen mit Handicap, Langgzeit-Arbeitslose und Ein-Euro-Jobber kümmern sich dort um die Tiere – derzeit unter anderem Pferde, Ziegen und Schweine. Die Spende soll für eine Photovoltaik-Anlage verwendet werden, denn aktuell gibt es auf dem Gnadenhof weder Strom noch fließendes Wasser. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden