Würzburg hatte im II. Weltkrieg mehrfach Luftangriffe der Alliierten zu überstehen. Den größten Schaden verursachte jene Bombardierung, die in der Nacht vom 16. März 1945 stattfand, – für die Royal Air Force einer der „erfolgreichsten Nachtangriffe“ im Bombenkrieg gegen Deutschland.
16. März 1945: Als Würzburg brannte

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.