Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 16 neue Wohnungen: Spatenstich in der Neutorstraße 14a

Würzburg

16 neue Wohnungen: Spatenstich in der Neutorstraße 14a

    • |
    • |
    Diese Baulücke in der Neutorstraße in Würzburg schließt das St. Bruno-Werk mit einem Neubau, in dem 16 neue Wohnungen entstehen sollen.
    Diese Baulücke in der Neutorstraße in Würzburg schließt das St. Bruno-Werk mit einem Neubau, in dem 16 neue Wohnungen entstehen sollen. Foto: xtrakt media Thomas Duechtel

    Jüngst war Spatenstich für das neue Wohnhaus in der Neutorstraße 14a in Würzburg. Mit dem Neubau schließt das St. Bruno-Werk eine Baulücke und schafft 16 neue Wohnungen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Rohbau soll Ende 2021 fertiggestellt sein und im Herbst 2022 ist der Erstbezug geplant.

    Auf insgesamt 780 Quadratmetern und fünf Geschossen entstehen demnach Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen sowie eine Dachterrassenwohnung. Der Platz für die Bewohner bewege sich zwischen 20 bis 120 Quadratmeter Wohnfläche. Das St. Bruno-Werk investiert laut Presseschreiben insgesamt rund drei Millionen Euro in den Neubau. Die Planung liegt in den Händen von Hetterich Architekten BDA aus Würzburg. Das Wohnhaus wird voll unterkellert und über Fernwärme mit Energie versorgt.

    Der Neubau in der Neutorstraße 14a ist Teil der Gesamtsanierung des Quartiers Haugerring 11-12 und Neutorstraße 13-15. Dabei werden insgesamt 70 bestehende Wohnungen generalsaniert, mit großen Balkonen und verglasten Wohnbereichen ausgestattet und am Ende werden auf dem vorhandenen Grundstück durch Aufstockung und Baulückenschließung zusätzlich 27 Wohnungen neu entstehen, heißt es abschließend in der Pressemitteilung

    Den Start für das Projekt des St. Bruno-Werks Neutorstraße 14a gaben mit dem Spatenstich (von links): Vorstand Manfred Bätz, Projektleiter Johannes Zull, Aufsichtsrat Prof. Christian Baumgart, Joachim Broller (Projektleitung Hochbau Bindrum Bauunternehmen), Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Adolf Bauer, Aufsichtsräte Bruno Greier und Dr. Jürgen Lenssen, Michael Hetterich (Hetterich Architekten), Ehrenvorsitzender Karl Stahl, Matthias Hetterich (Hetterich Architekten) und Vorstand Siegfried Issig.
    Den Start für das Projekt des St. Bruno-Werks Neutorstraße 14a gaben mit dem Spatenstich (von links): Vorstand Manfred Bätz, Projektleiter Johannes Zull, Aufsichtsrat Prof. Christian Baumgart, Joachim Broller (Projektleitung Hochbau Bindrum Bauunternehmen), Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Adolf Bauer, Aufsichtsräte Bruno Greier und Dr. Jürgen Lenssen, Michael Hetterich (Hetterich Architekten), Ehrenvorsitzender Karl Stahl, Matthias Hetterich (Hetterich Architekten) und Vorstand Siegfried Issig. Foto: xtrakt media Lukas Seufert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden