17 Studierende haben die Hauswirtschaftsschule des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim trotz Corona, Distanzunterricht und vielen anderen Hindernissen erfolgreich abgeschlossen. Jüngst war es soweit: Die Studierenden des Semesters 2019/2021 der Landwirtschaftsschule Uffenheim, Abteilung Hauswirtschaft, nahmen nach 21 Monaten Hauswirtschaftsunterricht in Teilzeit ihre Urkunden zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung entgegen. Schulleiterin Ulrike Buchner und Semesterleiterin Dr. Katharina Stenzel (Semesterleitung) verteilten die Urkunden und Zeugnisse an die jungen Fachkräfte.
Vor der Zeugnisverleihung richtete Ulrike Buchner das Wort an die Studierenden, heißt es in einer Pressemitteilung. Darin habe sie die Diskussionsfreudigkeit, das Engagement und den guten Zusammenhalt des Semesters hervorgehoben. Diese seien auch von Dr. Katharina Stenzel in ihrer anschließenden Rede aufgegriffen worden.
Von ihrer "Reise an der Hauswirtschaftsschule" berichteten anschließend die Semestersprecherinnen Rebecca Ammon und Mirjam Käfer mittels einer Diashow und einem Spielzeugholzzug. Highlights der Reise waren demnach das Persönlichkeitsseminar am Hesselberg, die 100 Jahrfeier der Landwirtschaftsschule, deren Verpflegung und Dekoration von den Studierenden gestaltet wurde sowie die verschiedenen landwirtschaftlichen Exkursionen. Schwierige Wegstrecken der Reise hätten die „Corona-Lock-Downs und die Haltestellen mit Prüfungsterminen“ dargestellt. Doch letztlich hätten alle 17 Studierende „den Zielbahnhof mit viel neuem Erfahrungsschatz und Wissen im Gepäck erreicht“, so Ammon.
Infoabend zum nächsten Studiengang der Hauswirtschaftsschule
Der nächste Studiengang der Hauswirtschaftsschule startet im September 2021. Der Unterricht findet in Teilzeitform mittwochs sowie an jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung lehrt, einen Haushalt fachkundig zu führen und ermöglicht eine zweite Berufsausbildung in Teilzeit. Genauere Informationen zum Studiengang gibt es bei einem Infoabend der Hauswirtschaftsschule am 14. Juli um 19 Uhr.
Weitere Informationen zur Schule sowie zum Infoabend findet man unter www.aelf-uf.bayern.de; Anmeldungen zum Infoabend bei Angelika Horn, Tel.: (09842) 2081219, E-Mail: Angelika.Horn@aelf-uf.bayern.de