Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: 18 Frauen gründen MainKlang

OCHSENFURT

18 Frauen gründen MainKlang

    • |
    • |
    Die Führung von MainKlang: Im Bild (von links) Jeanette Geiger (Schriftführerin), Barbara Kleindienst (Vorsitzende), Anke Hartenstein-Stryjski (Kassenführerin) und Luise Narang (stellvertretende Vorsitzende).
    Die Führung von MainKlang: Im Bild (von links) Jeanette Geiger (Schriftführerin), Barbara Kleindienst (Vorsitzende), Anke Hartenstein-Stryjski (Kassenführerin) und Luise Narang (stellvertretende Vorsitzende). Foto: Foto: HELMUT RIENECKER

    Die meisten von ihnen kennen sich schon seit der Grundschule. Denn seit der zweiten Klasse bildeten sie mit ihrem damaligen Leiter Peter Frenzel den Jugendchor „Die Maintalspatzen“. Als Jugendabteilung waren sie dem Ochsenfurter Liederkranz angeschlossen. Auch als sie sich zehn Jahre später, 1984 ihren Alter entsprechend den Namen Folklorechor gaben, standen sie noch unter den Fittichen des Liederkranzes.

    Doch verschiedene Musikrichtungen, Interessen und auch finanzielle Querelen führten schließlich zur Trennung von dem alteingesessenen Chor.

    Unter dem neuen Namen „MainKlang“ gab es nun einen Neuanfang für die 18 Frauen, die schon seit Kindesbeinen an zusammen proben und auftreten.

    Die Satzung, die der neue Ochsenfurter Gesangsverein sich gegeben hat sieht als oberstes Ziel die Förderung von Kunst und Kultur vor. Als Mitglied im Fränkischen Sängerbund wird „MainKlang e.V.“ nun im Vereinsregister eingetragen.

    Genauso problemlos wie die Gründung verliefen auch die Vorstands-Wahlen. Einstimmig beschlossen die Gründungsmitglieder, dass die Führung des neuen Vereins in den nächsten zwei Jahren in die Hände von Barbara Kleindienst gelegt wird. Als ihre Stellvertreterin wurde ebenfalls einstimmig Luise Narang gewählt. Ebenfalls ohne Enthaltung oder Gegenstimmen wurden die Ämter der Schriftführerin an Jeanette Geiger und zur Kassenführerin an Anke Hartenstein-Stryjski , die von Margit Stühler unterstützt wird, vergeben. Die Aufgaben der Kassenprüferinnen übernahmen Anja Kowarschik und Christine Veeh.

    Als Jahresbeitrag zur Grundfinanzierung des jungen Vereins legten die Gründungsmitglieder 60 Euro fest. Durch zusätzliche fördernde Mitglieder, die einen Jahresbeitrag von 30 Euro zahlen, hofft der Verein auf weitere Unterstützung. Der erste öffentliche Auftritt der Sängerinnen wird beim Kulturherbst sein. Zusammen mit dem Ochsenfurter Saxtett am 13. Oktober im Triasmuseum.

    Aber auch durch musikalische Darbietungen bei den traditionellen Ochsenfurter Festen will MainKlang auf sich aufmerksam machen. Geplant ist die Teilnahme beim offenen Singen am Marktplatz in der Adventszeit. Aber auch ein Stand beim Ochsenfurter Weihnachtsmarkt, dem Adventsgässle ist geplant. Wie schon in der Vergangenheit werden die Frauen am 2. Weihnachtsfeiertag auch in der Kirche St. Thekla wieder zu hören sein.

    Zur Unterstützung des jungen Vereins sind weitere Mitglieder, ob sie nun singen oder nicht, jederzeit herzlich willkommen. Ansprechpartnerin ist Barbara Kleindienst in Kleinochsenfurt sowie alle anderen Mitglieder des Vorstandes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden