Mit einer 18-tägigen Radtour zugunsten des Förderkreises der DMSG Niedersachsen möchte Georg Gehrenkemper auf die Situation von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) aufmerksam machen und Spenden sammeln.
Am 20. April startete die Tour auf der Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen und führt rund 1300 Kilometer durch sechs Bundesländer bis zur Halbinsel Holnis bei Flensburg, heißt es in einer Pressemitteilung der DMSG Unterfranken. Unterwegs sind Aktionen mit MS-Betroffenen in Würzburg, Kassel, Hannover und Hamburg geplant. Mitradelnde sind willkommen.
"Wer etwas erreichen will, der benötigt Energie und Ausdauer", so Gehrenkemper. "Und das gilt auch für den Alltag vieler Menschen mit Multipler Sklerose. Nur den meisten Betroffenen merkt man es nicht an, wie sehr sie sich anstrengen müssen. Also strengen wir uns bei unserer Deutschlandreise richtig an und informieren darüber. Und wie bei Multipler Sklerose braucht es auch bei dieser Tour viel Geduld und Ausdauer, um das Ziel bei Flensburg am 6. Mai zu erreichen."
Georg Gehrenkemper wohnt in Laatzen und ist leidenschaftlicher Fahrradfahrer. Nach mehreren Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike unternimmt er seit drei Jahren auch längere Touren mit dem Reiserad. Seit Mitte 2021 ist er Vorsitzender des Förderkreises der DMSG Niedersachsen.
Die DMSG Bayern mit ihren Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen unterstützt diese Benefizradtour an verschiedenen Stationen. Am Montag, 25. April, ab 11 Uhr findet in der Eichhornstraße in Würzburg eine Aktion der DMSG Bayern statt: Auf seinem Zwischenstopp in Würzburg informiert Georg Gehrenkemper an einem Infostand der DMSG über seine Radtour und die bisherigen Erlebnisse. Die ganze Tour wird bei komoot, auf Instagram und Facebook begleitet.
Ansprechpartner vor Ort ist Jochen Radau, Tel.: (0931) 407485, unterfranken@dmsg-bayern.de, www.dmsg-bayern.de