Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 20 Jahre "Feiern um zu helfen": Großzügige Spende zugunsten der Station Tanzbär

Würzburg

20 Jahre "Feiern um zu helfen": Großzügige Spende zugunsten der Station Tanzbär

    • |
    • |
    Bei der Spendenübergabe: (von links) Siegfried Mayer (Kassier der Eigenheimervereinigung Schraudenbach), Prof. Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth (Chefärztin der Missio-Kinderklinik), Karlheinz Jentzsch (Schriftführer der Eigenheimervereinigung Schraudenbach) und Reinhold Günther (Vorsitzender der Eigenheimervereinigung Schraudenbach).
    Bei der Spendenübergabe: (von links) Siegfried Mayer (Kassier der Eigenheimervereinigung Schraudenbach), Prof. Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth (Chefärztin der Missio-Kinderklinik), Karlheinz Jentzsch (Schriftführer der Eigenheimervereinigung Schraudenbach) und Reinhold Günther (Vorsitzender der Eigenheimervereinigung Schraudenbach). Foto: Beate Derra

    "Feiern um zu helfen" ist das Motto der Eigenheimervereinigung Schraudenbach: Spenden für einen guten Zweck sammelt der Verein in Zusammenarbeit mit der KAB Schraudenbach nun seit 20 Jahren beim jährlichen Waldfest im Rahmen einer großen Tombola und durch Versteigerungen. Zum siebten Mal wurde nun die Station Tanzbär der Würzburger Missio-Kinderklinik bedacht.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Klinikums Würzburg Mitte entnommen: Im Laufe der Jahre kam so eine beeindruckende Summe von mehr als 100.000 Euro zusammen – sogar über 110.000 Euro, wenn man die Spenden eines privaten Freundeskreises von 1998 bis 2003 dazu rechnet. Mehr als 16.000 Euro davon waren alleine für die Station Tanzbär der Missio-Kinderklinik.

    "Obwohl es das Wetter dieses Jahr mit unserem Waldfest nicht sehr gut meinte, haben wir uns den Spaß nicht nehmen lassen und freuen uns, auch in diesem Jahr wieder durch eine Spende Gutes tun zu können", so Vereinsvorsitzender Reinhold Günther: 2023,21 Euro übergaben die Vereinsfreunde in Form eines Schecks an Prof. Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio-Kinderklinik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden