Ein in Europa vielleicht einzigartiges Projekt war kürzlich erneut eine Woche zu Gast im Berchtesgadener Land. Es handelt sich um gelebte Inklusion, bestehend aus vier Projektpartnern, die im Laufe der vergangenen Jahre zusammengewachsen sind. Folgende Informationen sind einer gemeinsamen Pressemitteilung der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt, der Christophorusschule Würzburg, der Graf-zu-Bentheim-Schule Würzburg und der Mainfränkischen Werkstätten entnommen.
Würzburg