Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BERGTHEIM: 20 Jahre No-Name-Fete in Bergtheim

BERGTHEIM

20 Jahre No-Name-Fete in Bergtheim

    • |
    • |
    Das No-Name-Team freut sich auf die „No-Name-Fete Indoor“ am Ostersonntag in der Bergtheimer Willi-Sauer-Halle. Das 20-jährige Bestehen soll groß gefeiert werden.
    Das No-Name-Team freut sich auf die „No-Name-Fete Indoor“ am Ostersonntag in der Bergtheimer Willi-Sauer-Halle. Das 20-jährige Bestehen soll groß gefeiert werden. Foto: Foto: Irene Konrad

    Als 1996 die damalige Bergtheimer Jugend aus Spaß an der Freud eine kleine Feier neben der Mehrzweckhalle organisierte, konnte noch niemand ahnen, dass daraus ein Kult-Fest entstehen sollte, das unter dem Begriff „No-Name-Fete“ in der ganzen Region bekannt ist. Am Ostersonntag wird das 20-jährige Jubiläum gefeiert.

    In seinen 20 Jahren hat sich das fröhliche Jugendtreffen mit Kult-Status stets weiterentwickelt. Mittlerweile wurde ein Verein gegründet, der die No-Name-Fete Jahr für Jahr vorbereitet und sich zudem um die Traditionspflege im Dorf kümmert, konkrete Projekte im Ort unterstützt und weitere humanitäre Hilfe leistet.

    „Zuerst haben wir nur unter uns Kumpels gefeiert“, weiß Matthias Keller von den Anfängen. Er zählt zu den sechs Gründungsmitgliedern, die es im 2008 gegründeten Verein „No-Name-Team Bergtheim“ gibt. Über 100 Mitglieder hat der Verein heute unter dem Vorsitz von Benjamin Göbel und dessen Stellvertretern Christian Bauer, Florian Kraus und Tim Rösner.

    Berühmt wurde die No-Name-Fete vor allem durch ihre Feste im Herbst auf abgeernteten Stoppelfeldern. Das hat viel Spaß gemacht. Weil das Wetter oft unbeständig gewesen ist, die Auflagen immer höher wurden und der Zeitaufwand für den Auf- und Abbau die Kräfte und technischen Möglichkeiten der jungen Leute überstieg, ist im letzten Jahr die „No-Name-Fete Indoor“ entstanden.

    Das „Indoor“ ist gut angekommen, genauso wie DJ Goldfinger, ein Gewinnspiel über die Facebook-Seite im Vorfeld und die Ostereiersuche bei der No-Name-Fete selbst. Der Erfolg soll deshalb in diesem Jahr wiederholt werden. 1200 Personen erwartet das No-Name-Team am Ostersonntag in der Mehrzweckhalle. Die Fete beginnt um 21 Uhr.

    „Unser erstes Vereinsziel ist das Engagement für Bergtheim“, erläutern die jungen Leute. Im Laufe der Jahre haben sie aus dem Festerlös schon für das Jugendheim, die Grundschule, den Kindergarten, Spielplatz und Verschönerungsarbeiten im alten Friedhof gespendet. Sie haben das Maibaumaufstellen mit ausgerichtet, bringen sich bei Dorffesten mit ein und pflegen die Geselligkeit bei Helferfesten und Ausflügen.

    Neu in diesem Jahr sind auch die großen bedruckten Planen mit dem Hinweis auf die No-Name-Fete Indoor. Sie wurden an allen Ortseingängen in Bergtheim aufgestellt. Jetzt geht es an die Feinarbeiten der Vorbereitung in der Halle. Das Jubiläum kann kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden