Als Rudolf Virchow 1849 auf das erst vier Jahre zuvor eingerichtete Ordinariat für pathologische Anatomie in Würzburg berufen wurde war die medizinische Fakultät förmlich über sich hinausgewachsen. Zunächst hatten sich in Würzburg Virchows jüngster politischen Vergangenheit wegen zahlreiche Gegenstimmen gegen seine Berufung erhoben. Doch wollte man zur Intensivierung der wissenschaftlichen Tätigkeit den besten Kandidaten berufen, den man finden konnte - also Virchow.
Würzburg