Das Frankfurter Medienversandhaus Zweitausendeins zieht am 30. Juli in Würzburg ein. Der Laden für Bücher, Musik, Film und Computer-Software öffnet in der Kaiserstraße 13 bei City-Buch.
Adolf Wolz junior, Geschäftsführer von City-Buch und Buchhandlung Schöningh, erwartet große Resonanz beim Publikum: Zweitausendeins, 1969 gegründet, so etwas wie eine Hausmarke der 68er-Bewegung, hat bei vielen Kunden einen Kult-Status. Zweitausendeins vertreibt viele Bücher ebenso exklusiv wie Musik-Aufnahmen. So gibt es die hochgerühmte Weltmusik-Reihe von Network in Deutschland nur bei Zweitausendeins zu kaufen.
Wolz glaubt, dieser Laden habe der Würzburger Innenstadt „schon lange gefehlt“. Er meint, mit der Ansiedlung in der Kaiserstraße „diesen Teil der Innenstadt qualitativ zu stärken. Wir bringen Kunden hierher, die sonst vielleicht nicht gekommen wären“. Und spekuliert, damit „vielleicht so etwas wie der Vorreiter der kommenden Aufwertung der Kaiserstraße“ zu werden. Wolz ist im Ehrenamt Kreisvorsitzender des Landesverbands des Bayerischen Einzelhandels.