Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

228 Blutspenden für Anja

Landkreis Würzburg

228 Blutspenden für Anja

    • |
    • |

    Rimpar (EMK) 228 Menschen ließen sich Blut abnehmen, um als mögliche Stammzellenspender typisiert zu werden, um der sechsjährigen Anja und vielen anderen Patienten auf der ganzen Welt zu helfen, die an todbringenden Bluterkrankungen leiden. Die Rimparer Aktion hatte Andreas Münch ins Leben gerufen, Bürgermeister Burkard Losert war Schirmherr.

    Das Schicksal der kleinen Anja bewegt seit vier Jahren die Menschen in Deutschland. Sie leidet an Morbus Farquhar, einer seltenen Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur durch eine Stammzellenspende kann ihr geholfen werden. Allerdings hatte sie bisher kein Glück, unter den für sie typisierten Blutproben war noch kein für sie passender Spender dabei.

    Andreas Münch, selbst Vater von zwei Kindern, schloss sich spontan dem Verein "Hilfe für Anja e.V." an, als er vom Schicksal der Kleinen hörte. Seitdem ist er unermüdlich aktiv, um Blut- und Geldspenden zu sammeln und große Spendenaktionen zu organisieren. In Rimpar kamen außer den 228 Blutproben mehr als 10 000 Euro zusammen. Die sind auch notwendig, denn die Typisierung einer einzigen Blutspende kostet 50 Euro. Und nur mit der Typisierung kann man die Blutspenden in das Zentrale Knochenmarkspenderregister Deutschland eintragen lassen, wo sie dann allen Patienten zugänglich sind. Bei den Blutentnahmen arbeitet der Verein mit Prof. Markus Böck und der Abteilung für Transfusionsmedizin der Universitätsklinik in Würzburg zusammen.

    Vom Rektor der Schule, dem Hausmeister, den Arzthelferinnen der örtlichen Arztpraxen, den First Respondern der Freiwilligen Feuerwehr bis zu den Kuchenbäckerinnen aus den Vereinen halfen in Rimpar alle zusammen, um Anja und anderen Patienten Hoffnung zu geben.

    Münch, der auch im persönlichen Kontakt zu Anjas Familie steht, weiß, wie wichtig diese Solidaraktionen für die Betroffenen sind. "Bisher haben sich 40 000 Spender für die Aktionen des Vereins ,Hilfe für Anja' zur Verfügung gestellt - das ist einmalig in der Geschichte!", begeistert sich der Krankenpfleger über die Hilfsbereitschaft seiner Mitmenschen.

    Die nächste Gelegenheit, die Arbeit des Vereins zu unterstützen, bietet sich am 15. November beim Benefizkonzert des Heeresmusikkorps 12 in den Mainfrankensälen Veitshöchheim.

    Wer mit Geldspenden helfen will,
    kann dies bei der VR-Bank Würz-
    burg, BLZ 790 900 00, Konto
    26 35 380 tun. Informationen gibt
    es im Internet unter
    www.hilfe-fuer-anja.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden