Ochsenfurt

MP+3. Oktober: Kein Freudentag für die Linke Simone Barrientos

Als Jugendliche wurde sie von der Stasi bespitzelt. Warum die Abgeordnete aus Ochsenfurt zum Jahrestag der Einheit dennoch einen differenzierten Blick auf die DDR fordert.
Eine Ochsenfurterin mit DDR-Sozialisation: Simone Barrientos ist seit 2017 Bundestagsabgeordnete der Linken.
Foto: Thomas Obermeier | Eine Ochsenfurterin mit DDR-Sozialisation: Simone Barrientos ist seit 2017 Bundestagsabgeordnete der Linken.

Seit 2017 sitzt Simone Barrientos für die Linke im Bundestag, sie ist kulturpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Die 56-jährige Politikerin ist in Neustrelitz in der DDR aufgewachsen. Ausgebildet als Elektrikerin und Gebrauchswerberin, kam Barrientos in der Wendezeit nach Berlin, wo sie unter anderem als Bauzeichnerin, Spanisch-Dolmetscherin und Verlegerin tätig war. 2014 zog sie nach Ochsenfurt (Lkr. Würzburg) und begann dort, sich bei der Linken parteipolitisch zu engagieren. Drei Jahre später wurde sie über die bayerische Landesliste in den Bundestag gewählt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!